Filmplakat: Darwin - Im Fieber unter Afrikas Tropensonne (1919)

Plakat zum Film: Darwin - Im Fieber unter Afrikas Tropensonne
Filmposter: Darwin - Im Fieber unter Afrikas Tropensonne
Deutscher Titel:Darwin - Im Fieber unter Afrikas Tropensonne
Originaltitel:Darwin. Die Abstammung des Menschen vom Affen
Produktion:Deutschland (1919)
Deutschlandstart:02. April 1920
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (1919)
Größe:506 x 700 Pixel, 146 kB
Cast: Ria Jende (Helga Hilbing)
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Darwins AlptraumDarwins Alptraum
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
18 EUR
Darwins AlptraumDarwins Alptraum
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
15 EUR
Bildbeschreibung:

de Dieses Filmplakat für "Darwin oder Im Fieber unter Afrikas Tropensonne" ist ein eindringliches und dramatisches Bild, das sofort die Aufmerksamkeit auf sich zieht. Im Zentrum steht eine riesige, dunkle Gorillafigur, die mit aufgerissenem Maul und drohender Haltung dargestellt wird. In seinen Pranken hält der Gorilla eine hilflose, helle menschliche Gestalt, die wie ein Opfer wirkt. Die Darstellung des Gorillas ist kraftvoll und animalisch, was die wilde und ungezähmte Natur Afrikas symbolisiert.

Der Titel des Films, "Darwin oder Im Fieber unter Afrikas Tropensonne", deutet auf eine Verbindung zur Evolutionstheorie Darwins hin und verspricht eine Geschichte, die sich in der exotischen und gefährlichen Kulisse Afrikas abspielt. Der Untertitel "Eine Tragödie in den Tiefen des Urwaldes" verstärkt die düstere und dramatische Erwartung.

Die Farbgebung ist stark auf Kontraste ausgelegt: Der dunkle Gorilla hebt sich scharf vom hellen Hintergrund ab, während die menschliche Figur ebenfalls hell gehalten ist und ihre Verletzlichkeit betont. Im unteren Bereich des Plakats sind stilisierte Palmen und Vegetation in einem kühlen Türkisgrün angedeutet, was die tropische Umgebung unterstreicht.

Die Nennung von "Der große John Hagenbeck Film" sowie der Hauptdarsteller "Gakte", "Ria Jende" und "Madge Jackson" platziert den Film im Kontext der damaligen Filmproduktion und deutet auf eine aufwendige Produktion hin. Das Plakat vermittelt eine Atmosphäre von Gefahr, Abenteuer und möglicherweise auch von der Konfrontation zwischen Mensch und Natur, die typisch für Filme dieser Ära war. Es ist ein klassisches Beispiel für ein Filmplakat, das durch seine starke visuelle Botschaft Neugier weckt und die zentralen Themen des Films andeutet.

Image Describer 08/2025