Deutscher Titel: | Berge in Flammen |
---|---|
Originaltitel: | Berge in Flammen |
Produktion: | Deutschland (1931) |
Deutschlandstart: | 28. September 1931 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 454 x 700 Pixel, 176.6 kB |
Entwurf: | ??? |
Cast: Luis Trenker (Florian Dimai) | |
Crew: Luis Trenker (Regie) | |
Dieses Filmplakat für "Berge in Flammen" zeigt eine dramatische und emotionale Darstellung. Im Zentrum steht eine Person, deren Gesichtsausdruck von Anstrengung und Leid geprägt ist. Die erhobene Faust und die angespannte Körperhaltung vermitteln ein Gefühl von Kampf oder Verzweiflung.
Der Titel "Berge in Flammen" ist in einer auffälligen, gelben Schrift gehalten, die sich vom dunklen Hintergrund abhebt. Darunter steht "Der Luis Trenker-Film", was auf die Beteiligung des bekannten Bergfilmregisseurs und Schauspielers Luis Trenker hinweist. Die Farbgebung ist intensiv, mit starken Kontrasten zwischen Rot-, Gelb- und Grüntönen, die die dramatische Atmosphäre des Films unterstreichen.
Die Darstellung der Person, möglicherweise ein Bergsteiger oder Soldat, in einer roten Jacke, die an Flammen erinnert, verstärkt das Gefühl von Gefahr und Intensität. Die umgebenden grünen und gelben Streifen könnten die raue Berglandschaft oder die Hitze und das Chaos des Krieges symbolisieren.
Das Plakat vermittelt eine Botschaft von Überlebenskampf, Mut und der überwältigenden Kraft der Natur oder des Krieges. Es ist ein klassisches Beispiel für die Filmplakatgestaltung der 1930er Jahre, die oft auf starke visuelle Metaphern und emotionale Darstellungen setzte, um das Publikum anzusprechen. Die Nennung der Hauptdarsteller Lissi Arna und Claus Clausen sowie des Regisseurs und der Musikkomponisten (De Becche) gibt wichtige Informationen über die Macher des Films.
Image Describer 08/2025