Filmplakat: Ausgestoßenen, Die (1927)

Plakat zum Film: Ausgestoßenen, Die
Filmplakat: Ausgestoßenen, Die (A. Sieglen 1927)
Deutscher Titel:Ausgestoßenen, Die
Originaltitel:Ausgestossen
Produktion:Deutschland (1927)
Deutschlandstart:01. November 1927
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Österreich (1927)
Größe:515 x 700 Pixel, 167.6 kB
Entwurf:A. Sieglen
Cast: Heinrich George
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Ausgestossenen, DieAusgestossenen, Die
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
60 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Ausgestoßenen, Die" zeigt eine dramatische Darstellung eines Fechters. Der Mann ist im Profil dargestellt, sein Blick ist intensiv und nachdenklich. Er trägt einen schwarzen Kragen, der einen starken Kontrast zu seiner hellen Haut und dem roten Hintergrund bildet. Seine rechte Hand umklammert fest den Griff eines Floretts, dessen Klinge diagonal über das Bild verläuft. Die Muskulatur seines Arms ist deutlich sichtbar, was auf Stärke und Entschlossenheit hindeutet.

Oben links auf dem Plakat befindet sich eine Ankündigung: "ERSCHEINT AB 4. MAI IN DEN W. KINOS.", was auf das Erscheinungsdatum und den Vertrieb des Films hinweist. Darunter steht "DAS MEISTERWERK DES REGISSEURS: MARTIN BERGER", was den Film als ein bedeutendes Werk des Regisseurs Martin Berger hervorhebt. Der Filmtitel "AUSGESTOSSEN" ist in großen, serifenlosen Buchstaben am unteren Rand des Plakats dargestellt, wobei die Buchstaben eine dreidimensionale, schattenhafte Optik haben, die Tiefe verleiht.

Die Farbpalette ist stark und kontrastreich, mit einem dominanten Rot für den Hintergrund, das Energie und Leidenschaft vermittelt. Die Beleuchtung ist dramatisch und wirft Schatten auf das Gesicht und den Körper des Fechters, was die Intensität der Szene unterstreicht. Das Plakat vermittelt ein Gefühl von Spannung, Konflikt und möglicherweise Isolation, was durch den Titel "Ausgestoßenen" und die ernste Miene des Protagonisten verstärkt wird. Die Darstellung des Fechters mit seinem Florett kann als Metapher für Kampf, Verteidigung oder einen inneren Konflikt interpretiert werden.

Schlagworte: Fechten, Konzentration, Expressionismus, Sport

Image Describer 08/2025