Filmplakat: Auf dornigem Pfade (1912)

Plakat zum Film: Auf dornigem Pfade
Filmposter: Auf dornigem Pfade
Deutscher Titel:Auf dornigem Pfade
Originaltitel:Auf dornigem Pfade
Produktion:Deutschland (1912)
Deutschlandstart:18. Mai 1912
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (1912)
Größe:433 x 700 Pixel, 170.4 kB
Kommentar:Klischeeplakat
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Auf dornigem Pfade" strahlt eine düstere und emotionale Atmosphäre aus. Im Zentrum sitzt eine Person, deren Kopf gesenkt ist und die offensichtlich Kummer oder Verzweiflung empfindet. Über ihr schwebt eine geisterhafte, engelähnliche Figur, die tröstend eine Hand auf die Schulter der sitzenden Person legt. Die Darstellung der geisterhaften Figur mit ihren fließenden Linien und dem hellen Schein deutet auf eine spirituelle oder übernatürliche Präsenz hin, die in einem Moment der Not Trost spendet.

Der Titel "Auf dornigem Pfade" ist in einer geschwungenen, orangefarbenen Schrift gehalten, die einen starken Kontrast zum dunklen Hintergrund bildet und die Schwere des Themas unterstreicht. Die umgebenden kleinen Fotografien, die Szenen aus dem Film zeigen, geben Einblicke in die Handlung und die Charaktere, die auf diesem schwierigen Weg dargestellt werden. Die florale Verzierung am unteren Rand des Plakats, die an Dornen erinnert, verstärkt die metaphorische Bedeutung des Titels.

Insgesamt vermittelt das Plakat eine Botschaft von Leid, Trost und möglicherweise Erlösung. Die Komposition und die Farbgebung erzeugen eine eindringliche Stimmung, die das Publikum dazu anregt, mehr über die Geschichte und die emotionalen Reisen der Charaktere zu erfahren. Die Nennung von "Biograph Berlin" am unteren Rand identifiziert den Verleih oder die Produktionsfirma und verortet das Werk im Kontext der deutschen Filmgeschichte.

Schlagworte: Geist, Trost, Leid, Jugendstil, Melancholisch, Symbolisch, Berlin

Image Describer 08/2025