Filmplakat: Zwei Welten (1946)

Plakat zum Film: Zwei Welten
Filmplakat: Zwei Welten
Deutscher Titel:Zwei Welten
Originaltitel:Men of Two Worlds
Produktion:Großbritannien (1946)
Deutschlandstart:25. Juni 1948
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland
Größe:503 x 700 Pixel, 120.5 kB
Kommentar:Plakat des Waterloo Theater Hamburg
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Zwei WeltenZwei Welten
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
24 EUR
Zwei WeltenZwei Welten
Plakat Din A0 gefaltet (84x119 cm)
28 EUR
Zwei WeltenZwei Welten
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
18 EUR
Bildbeschreibung:

de Dieses Filmplakat bewirbt den Film "Zwei Welten" (im Original "Two Worlds"). Die obere Hälfte des Plakats zeigt eine stilisierte Darstellung von drei Figuren in orangefarbenen Gewändern, die auf einem dunklen Felsen sitzen und in eine helle, gelbe Fläche blicken, die Wasser oder eine Lichtquelle darstellen könnte. Diese Szene vermittelt eine Atmosphäre von Nachdenklichkeit und möglicherweise spiritueller Einkehr.

Im unteren Teil des Plakats sind zwei weitere Figuren abgebildet: ein Mann mit Hut und eine Frau, beide in hellen, fast weißen und gelben Kleidern. Sie stehen nebeneinander und blicken nach rechts, was auf eine andere Welt oder eine bevorstehende Reise hindeuten könnte. Die Kontrastierung der dunklen, erdigen Töne der oberen Szene mit den hellen, leuchtenden Farben der unteren Szene unterstreicht das Thema "Zwei Welten".

Der Titel "ZWEI WELTEN" ist in großen, weißen Buchstaben oben auf dem Plakat platziert. Darunter sind die Namen der Hauptdarsteller wie Phyllis Calvert und Eric Portman aufgeführt, gefolgt von weiteren Informationen zum Film, einschließlich der Angabe "EINFARBFILM" (Schwarz-Weiß-Film). Am unteren Rand steht "WATERLOO" und die Spielstätte "THEATER - DIREKTION HEINZ S. MOLITER HAMBURG" mit den Aufführungszeiten im Juni 1948.

Das Plakat nutzt eine starke grafische Gestaltung mit klaren Linien und Farbkontrasten, um die Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen und das zentrale Thema des Films visuell zu vermitteln. Es suggeriert eine Geschichte, die sich mit unterschiedlichen Kulturen, Lebensweisen oder vielleicht auch mit inneren Welten auseinandersetzt.

Schlagworte: Menschen, Figuren, Farbkontrast, Geschichte, Stilisiert

Image Describer 08/2025