Filmplakat: Arche Nora (1948)

Plakat zum Film: Arche Nora
Filmplakat: Arche Nora (Hans Möller)
Deutscher Titel:Arche Nora
Originaltitel:Arche Nora
Produktion:Deutschland (1948)
Deutschlandstart:06. Februar 1948
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD
Größe:492 x 700 Pixel, 114.6 kB
Entwurf:Hans Möller
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat bewirbt den deutschen Film "Arche Nora" aus dem Jahr 1948. Das Design ist im typischen Stil der Nachkriegszeit gehalten, mit einem gelben Hintergrund, der eine gewisse Wärme und Nostalgie ausstrahlt.

Im oberen Bereich dominiert der Filmtitel "Arche Nora" in großen, handgezeichneten Buchstaben, die eine dynamische und leicht unruhige Atmosphäre erzeugen. Darunter sind die wichtigsten Darsteller und die Produktionsdetails aufgeführt, darunter die Namen Edith Schneider, Claus Hofer, Willy Maertens und Harry Meyen. Die Regie wird Werner Kungler zugeschrieben.

Der zentrale Teil des Plakats zeigt ein großes Schiff, die "Arche Nora", die majestätisch im Wasser liegt. Das Schiff ist detailliert dargestellt und vermittelt ein Gefühl von Abenteuer und Reise. Über dem Schiff schwebt eine angedeutete menschliche Figur, die mit einer weißen, fließenden Bewegung dargestellt wird und möglicherweise eine symbolische Bedeutung hat, wie Hoffnung oder eine übernatürliche Präsenz.

Im Vordergrund sind zwei junge Menschen zu sehen, ein Mann und eine Frau, die sich aneinanderlehnen und in die Ferne blicken. Ihre Gesichter sind von einem Lächeln erhellt, was auf eine romantische oder hoffnungsvolle Stimmung hindeutet. Die Frau sitzt entspannt, während der Mann sie aufmerksam betrachtet. Ihre Kleidung scheint typisch für die späten 1940er Jahre zu sein.

Die Komposition des Plakats ist ausgewogen und zieht den Blick des Betrachters auf die zentralen Elemente: den Titel, das Schiff und die beiden Hauptfiguren. Die Farbgebung ist eher schlicht, aber effektiv, um die Atmosphäre des Films zu vermitteln. Insgesamt strahlt das Plakat eine Mischung aus Abenteuer, Romantik und der Hoffnung auf eine bessere Zukunft aus, was angesichts der Entstehungszeit des Films nach dem Zweiten Weltkrieg durchaus passend ist.

Schlagworte: Schiff, Paar

Image Describer 08/2025