Deutscher Titel: | Frau der Pharaonen, Die |
---|---|
Originaltitel: | La donna dei faraoni |
Produktion: | Italien (1960) |
Deutschlandstart: | 11. August 1961 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 494 x 700 Pixel, 178.5 kB |
Entwurf: | Erich Meerwald |
Cast: Pierre Brice (Amosis the Physician) | |
Dieses Filmplakat für "Die Frau der Pharaonen" (The Pharaohs Woman) ist ein klassisches Beispiel für die epischen Sandalenfilme der 1950er und 60er Jahre. Die Komposition ist dramatisch und fesselnd, mit einem starken Fokus auf die Hauptfiguren und eine Darstellung von Action.
Im Vordergrund dominiert das Porträt eines Pharaos, dessen Gesichtsausdruck ernst und mächtig ist. Er trägt eine traditionelle Nemes-Kopfbedeckung und aufwendigen Schmuck, was seine königliche Stellung unterstreicht. Seine Darstellung ist in kräftigen Lila- und Rottönen gehalten, was ihm eine fast übernatürliche Präsenz verleiht.
Neben ihm steht eine Frau, die wahrscheinlich die titelgebende "Frau der Pharaonen" darstellt. Sie ist in einem eleganten, aber freizügigen Outfit gekleidet, das ihre Schönheit und ihren Status betont. Eine Krone ziert ihr Haar, und ihre Haltung strahlt Selbstbewusstsein aus. Sie ist in helleren, wärmeren Farben dargestellt, was einen Kontrast zum Pharao bildet und sie als zentralen Punkt der Aufmerksamkeit hervorhebt.
Im unteren Teil des Plakats wird eine Szene von Schlachten und Wagenrennen dargestellt. Dies deutet auf die actiongeladenen und dramatischen Elemente des Films hin, mit vielen Figuren und Pferden in Bewegung. Im Hintergrund sind Pyramiden und ägyptische Architektur zu sehen, die das historische Setting des Films klar definieren.
Die Farbpalette ist reichhaltig und intensiv, mit starken Kontrasten zwischen Licht und Schatten. Die Verwendung von EastmanColor und TechniScope, wie auf dem Plakat angegeben, deutet auf eine Produktion hin, die auf visuelle Pracht und ein breites Leinwanderlebnis abzielte.
Insgesamt vermittelt das Plakat ein Gefühl von Größe, Drama und Abenteuer, das typisch für Filme dieser Ära ist, die sich mit antiken Zivilisationen und ihren Geschichten beschäftigen. Es verspricht eine Geschichte voller Macht, Schönheit und Konflikt im alten Ägypten.
Schlagworte: Pharao, Königin, Ägypten, Geschichte, Schlacht, Streitwagen, Pyramide, Krone, Episch, Antike
Image Describer 08/2025