Filmplakat: Prinz Kuckuck (1919)

Plakat zum Film: Prinz Kuckuck
Filmposter: Prinz Kuckuck (Josef Fenneker 1919)
Deutscher Titel:Prinz Kuckuck
Originaltitel:Prinz Kuckuck - Die Höllenfahrt eines Wollüstlings
Produktion:Deutschland (1919)
Deutschlandstart:26. September 1919
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (1919)
Größe:700 x 490 Pixel, 130.6 kB
Entwurf:Josef Fenneker
Kommentar:Plakat des Marmorhaus Berlin
Cast: Conrad Veidt (Carl Kraker)
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Prinz Kuckuck" (Regie: Paul Leni) ist ein herausragendes Beispiel für die Art-déco-Ästhetik der 1920er Jahre. Im Zentrum sitzt eine männliche Figur in einem eleganten schwarzen Anzug, dessen linkes Auge von einem auffälligen Monokel verdeckt wird, was ihm einen Hauch von Mysterium und Raffinesse verleiht. Er wird flankiert von zwei verführerischen Frauen im Stil der Zeit, mit dunklen Haaren und aufwendigen Frisuren. Ihre Kleider sind in leuchtenden Farben gehalten – eines in Türkis und das andere in Pink – und ihre Posen sind kokett und einladend.

Die Komposition ist symmetrisch und doch dynamisch, mit den geschwungenen Linien der Kleider und Frisuren, die das Auge des Betrachters lenken. Die Farbpalette ist kräftig und kontrastreich, mit einem dominierenden Schwarz, Weiß und Gelb, akzentuiert durch das Türkis und Pink. Der Titel "PRINZ KUCKUCK" ist in einer markanten, geometrischen Schriftart über der Szene platziert, die typisch für die Art déco-Bewegung ist.

Unten links ist der Name des Regisseurs, Paul Leni, aufgeführt, und darunter der Name des Kinos "MARMORHAUS" mit der Adresse "KURFÜRSTENDAMM 236". Dieses Plakat fängt die glamouröse und oft auch leicht unheimliche Atmosphäre der Stummfilmzeit ein, insbesondere die Filme des deutschen Expressionismus, zu dessen Vertretern Paul Leni zählte. Die Darstellung der Figuren und die grafische Gestaltung deuten auf eine Geschichte voller Intrigen, Romantik und vielleicht auch ein wenig Melancholie hin, die typisch für die Filme dieser Ära und dieses Regisseurs ist.

Image Describer 08/2025