Filmplakat: Grausige Nächte (1919)

Plakat zum Film: Grausige Nächte
Filmplakat: Grausige Nächte
Deutscher Titel:Grausige Nächte
Originaltitel:Unheimliche Geschichten
Produktion:Deutschland (1919)
Deutschlandstart:05. November 1919
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland
Größe:456 x 700 Pixel, 105 kB
Cast: Richard Oswald (Der Tod / Various Other Roles), Reinhold Schünzel (Der Teufel / Various Other Rol...), Conrad Veidt (Der Tod / Various Other Roles)
Crew: Richard Oswald (Regie), Richard Oswald (Produktion), Richard Oswald (Drehbuch)
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Grausige Nächte" (1921) strahlt eine unheimliche und spannungsgeladene Atmosphäre aus, die typisch für das deutsche expressionistische Kino der Weimarer Republik ist.

Visuelle Analyse:

Interpretation und Kontext:

Das Plakat fängt die Essenz des expressionistischen Films ein, der sich oft mit Themen wie Wahnsinn, Verbrechen, übernatürlichen Elementen und der dunklen Seite der menschlichen Psyche beschäftigte. Die übertriebenen Gesichtsausdrücke, die verzerrten Formen und die düstere Beleuchtung sind charakteristisch für diesen Stil.

Die Uhr, die kurz vor Mitternacht steht, könnte symbolisch für eine entscheidende Wendung, eine Gefahr oder den Beginn einer schrecklichen Nacht stehen. Die Darstellung der beiden Männer deutet auf eine psychologische oder sogar übernatürliche Auseinandersetzung hin. Der Mann im Hintergrund scheint eine bedrohliche oder kontrollierende Präsenz zu haben, während der Mann im Vordergrund Opfer von Angst oder Verfolgung zu sein scheint.

Insgesamt vermittelt das Plakat eine starke Botschaft von Horror und psychologischem Thrill, die das Publikum in die "grausigen Nächte" des Films hineinzieht. Es ist ein klassisches Beispiel für die visuell eindrucksvolle und thematisch tiefgründige Kunst des deutschen Filmplakats der 1920er Jahre.

Schlagworte: Horror, Stummfilm, Düster, Unheimlich, Angst, Uhr

Image Describer 08/2025