Filmplakat: Anders als die Andern (1919)

Plakat zum Film: Anders als die Andern
Filmplakat: Anders als die Andern (???)
Deutscher Titel:Anders als die Andern
Originaltitel:Anders als die Andern
Produktion:Deutschland (1919)
Deutschlandstart:28. Mai 1919
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland
Größe:506 x 700 Pixel, 110.9 kB
Entwurf:???
Cast: Reinhold Schünzel (Franz Bollek), Conrad Veidt (Paul Körner)
Crew: Richard Oswald (Regie), Richard Oswald (Produktion), Richard Oswald (Drehbuch)
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Anders als die Andern" (Paragraph 175) ist ein eindringliches visuelles Statement. Im Zentrum sitzt eine junge, nachdenkliche Person, die mit der Hand an der Stirn eine Pose der Selbstreflexion oder des Leidens einnimmt. Die Kleidung – ein dunkler Anzug mit einer auffälligen orangefarbenen Schleife – deutet auf eine gewisse Eleganz hin, die jedoch im Kontrast zu den bedrohlichen Figuren im Hintergrund steht.

Links von der zentralen Figur ist eine stilisierte Darstellung einer Person zu sehen, die mit erhobener Faust und einem Ausdruck von Wut oder Verurteilung dargestellt wird. Rechts im Bild kauert eine weitere Figur, die ein Messer hält und eine bedrohliche Haltung einnimmt, was auf Gefahr und Verfolgung hindeutet. Über der zentralen Figur schwebt eine dritte Figur in einer Art Robe, die ein Buch oder eine Schriftrolle hält, was auf Autorität, Gesetz oder vielleicht auch auf moralische Verurteilung hindeuten könnte.

Der Titel "Anders als die Andern!" und der Untertitel "Ein sozial-hygienischer Film" verweisen auf den historischen Kontext des Films, der sich mit Homosexualität im Deutschen Kaiserreich auseinandersetzte, als diese nach Paragraph 175 des Strafgesetzbuches strafbar war. Das Plakat visualisiert den gesellschaftlichen Druck, die Stigmatisierung und die Bedrohung, der sich Menschen ausgesetzt sahen, die nicht der Norm entsprachen. Die Farbgebung ist eher gedämpft, mit einem Fokus auf Brauntöne und Grau, was die Schwere des Themas unterstreicht. Die dynamische Komposition und die symbolische Darstellung der Figuren erzeugen eine Atmosphäre der Spannung und des Konflikts.

Schlagworte: Jugendlicher, Homosexualität, Verfolgung, Gesellschaft, Urteil, Gefahr

Image Describer 08/2025