Deutscher Titel: | König der Mittelstürmer, Der |
---|---|
Originaltitel: | König der Mittelstürmer, Der |
Produktion: | Deutschland (1927) |
Deutschlandstart: | 24. November 1927 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (1927) |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 161.7 kB |
Entwurf: | Karl Ritter |
Kommentar: | Uraufführungsplakat; Emelka-Palast Berlin |
Cast: Aud Egede-Nissen (Miss Mabel Douglas) | |
Schlagworte: FußballfilmFußball gehört zu den weltweit beliebtesten Sportarten. Deswegen wundert es nicht, dass es auch zahlreiche Filme bzw. Kinofilme zu diesem Thema gib... | |
Dieses Filmplakat bewirbt die Uraufführung des Films "Der König der Mittelstürmer" am Donnerstag, dem 24. November 1927, um 19 Uhr im Emelka-Palast - Schauburg.
Das Design ist im Stil des deutschen Expressionismus gehalten, mit starken Silhouetten und dynamischen Linien, die Bewegung und Spannung vermitteln. Im Zentrum des Plakats sind mehrere Fußballspieler in Aktion dargestellt, deren Körperteile und Bewegungen übertrieben und stilisiert sind, um die Intensität des Spiels einzufangen. Ein Spieler wird gerade von mehreren Gegnern bedrängt, während ein anderer im Begriff ist, den Ball zu treten.
Ein besonderes Element ist die Darstellung eines Fußballspielers, der in einer Art Blase oder Kugel gefangen ist, was auf eine zentrale Figur oder eine besondere Herausforderung im Film hindeuten könnte. Die Farbgebung ist auf dunkles Blau und Gelb beschränkt, was dem Plakat eine dramatische und doch klare Ästhetik verleiht.
Der Titel "Der König der Mittelstürmer" ist in großen, auffälligen Buchstaben geschrieben und dominiert den unteren Teil des Plakats. Darunter sind weitere Informationen wie die Geschichte eines Fußballhelden, die Regie von Fritz Freisler sowie die Namen der Hauptdarsteller und weiterer Beteiligter aufgeführt. Die Nennung der "Bayerische Film Ges. m. b. H." und "im Emelka-Konzern" verweist auf die Produktions- und Verleihfirma.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine energiegeladene und aufregende Atmosphäre, die typisch für Sportfilme der damaligen Zeit ist, und nutzt die künstlerischen Mittel des Expressionismus, um die Dramatik des Fußballsports hervorzuheben.
Schlagworte: Fußball, Grafik, Silhouette, Sport, Uraufführung, Ritter
Image Describer 08/2025