Deutscher Titel: | kleine Ausreißer, Der |
---|---|
Originaltitel: | Little Fugitive |
Produktion: | USA (1953) |
Deutschlandstart: | 20. Mai 1960 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD (1960) |
Größe: | 540 x 700 Pixel, 135.5 kB |
Entwurf: | Hans Hillmann |
Dieses Filmplakat für "Der kleine Ausreißer" (Originaltitel: "Little Fugitive") zeichnet sich durch ein starkes, minimalistisches Design aus, das die Essenz des Films einfängt. Die dominierende Farbpalette aus leuchtendem Gelb und dunklem Braun schafft einen auffälligen Kontrast.
Im Zentrum des Plakats steht die stilisierte Silhouette eines jungen Jungen, der von der Seite betrachtet wird. Seine Augen sind nach rechts gerichtet, was eine gewisse Neugier oder Sehnsucht suggeriert. Über seinem Kopf ist eine kleine, offene Hand zu sehen, die eine Geste der Hilflosigkeit oder des Suchens darstellen könnte. Diese Elemente deuten auf die kindliche Perspektive und die Reise des Protagonisten hin.
Die dunklen, rechteckigen Formen, die über das Bild gelegt sind, wirken wie abstrakte Barrieren oder Hindernisse, die den Weg des Jungen versperren oder seine Isolation symbolisieren. Sie erzeugen eine visuelle Spannung und lenken den Blick auf die zentrale Figur.
Der Filmtitel "Der kleine Ausreißer" ist in einer dynamischen, schräg verlaufenden Schrift über dem Kopf des Jungen platziert, was Bewegung und Dringlichkeit vermittelt. Die Nennung von "Richie Andrusco" als Hauptdarsteller und die Informationen über die Filmemacher Ray Ashley, Morris Engel und Ruth Orkin im linken oberen Bereich geben dem Plakat Kontext.
Insgesamt kommuniziert das Plakat eine Geschichte von Kindheit, Abenteuer und möglicherweise von der Suche nach Freiheit oder einem Ausweg aus schwierigen Umständen. Die grafische Gestaltung ist modern und einprägsam, was die Aufmerksamkeit des Betrachters auf sich zieht und gleichzeitig die emotionale Tiefe des Films andeutet.
Schlagworte: Gelb, Braun, Kind, Silhouette, Hand, Abstrakt, Minimalistisch, Typografie
Image Describer 08/2025