Deutscher Titel: | Herr Puntila und sein Knecht Matti |
---|---|
Originaltitel: | Herr Puntila und sein Knecht Matti |
Produktion: | Österreich, BRD (1960) |
Deutschlandstart: | 21. Oktober 1960 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD (1960) |
Größe: | 499 x 700 Pixel, 103.8 kB |
Entwurf: | Hans Hillmann |
Dieses Filmplakat für "Herr Puntila und sein Knecht Matti" ist ein visuell auffälliges Werk, das die Essenz des Stücks von Bertolt Brecht einfängt. Der Hintergrund ist in einem kräftigen Pinkton gehalten, der sofort ins Auge fällt und eine gewisse Energie ausstrahlt.
Im Vordergrund steht eine stilisierte Darstellung einer Figur, die wahrscheinlich Herr Puntila repräsentiert. Die Figur ist in dunklem Blau und Rot gehalten, was einen starken Kontrast zum Hintergrund bildet. Sie trägt einen Hut und eine rote Schärpe oder einen Kragen, der sich um ihren Hals legt. Die Haltung der Figur, mit einer Hand, die den Hut leicht anhebt oder zurechtrückt, und der anderen, die an der Schärpe zupft, suggeriert eine gewisse Selbstgefälligkeit oder vielleicht auch eine innere Unruhe. Die Linien sind grob und ausdrucksstark, was dem Bild eine fast expressionistische Qualität verleiht.
Die Typografie ist klar und deutlich. Oben links sind die Regieinformationen ("Regie: A. Cavalcanti") und der Hinweis auf das Originalstück ("nach dem Volksstück von BERTOLT BRECHT") zu lesen. Daneben steht der Titel des Films: "HERR PUNTILA UND SEIN KNECHT MATTI". Die Namen sind in Großbuchstaben gesetzt, was ihnen Gewicht verleiht.
Das Plakat spielt mit starken Farbkontrasten und einer reduzierten, aber ausdrucksstarken Darstellung. Es deutet auf die dualistische Natur der Charaktere und die sozialen Spannungen hin, die in Brechts Werk oft im Mittelpunkt stehen. Die abstrakte Darstellung der Figur lässt Raum für Interpretation und regt die Vorstellungskraft des Betrachters an, sich mit den Themen des Films auseinanderzusetzen. Insgesamt ist es ein kraftvolles und einprägsames Design, das die Aufmerksamkeit auf sich zieht und neugierig auf den Film macht.
Schlagworte: Theater, Bertolt Brecht, Grafik, Abstrakt, Expressionistisch, Stilisiert, Pink, Rot
Image Describer 08/2025