Filmplakat: Siegerin Weib (1918)

Plakat zum Film: Siegerin Weib
Filmplakat: Siegerin Weib (Josef Fenneker 1918)
Deutscher Titel:Siegerin Weib
Originaltitel:Siegerin Weib
Produktion:Deutschland (1918)
Deutschlandstart:27. Februar 1919 (Uraufführung)
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (1918)
Größe:700 x 504 Pixel, 151.7 kB
Entwurf:Josef Fenneker
Kommentar:Plakat des Marmorhaus Berlin
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Siegerin Weib" ist ein beeindruckendes Beispiel für die Art-déco-Ästhetik, die in den 1920er Jahren populär war. Die Komposition ist dramatisch und fesselnd, mit einem starken Fokus auf die Hauptdarstellerin.

Hauptmerkmale:

Interpretation und Stimmung:

Das Plakat strahlt eine Aura von Glamour, Drama und vielleicht auch von Gefahr oder Intrige aus. Die Art-déco-Elemente, die starke grafische Gestaltung und die Betonung der weiblichen Hauptfigur deuten auf einen Film hin, der sich wahrscheinlich mit Themen wie Liebe, Macht, Verführung oder dem Schicksal einer Frau in einer herausfordernden Welt beschäftigt. Die kontrastierenden Figuren und die dunkle, aber dennoch lebendige Farbgebung lassen auf eine spannende Handlung schließen.

Künstlerischer Stil:

Der Stil ist typisch für die Filmplakate der Weimarer Republik, die oft von expressionistischen und Art-déco-Einflüssen geprägt waren. Die Vereinfachung der Formen, die starken Kontraste und die dekorativen Elemente sind charakteristisch für diese Epoche.

Insgesamt ist das Plakat ein visuell ansprechendes und aussagekräftiges Kunstwerk, das die Essenz des Films "Siegerin Weib" auf den Punkt bringt.

Image Describer 08/2025