Deutscher Titel: | Monte Carlo |
---|---|
Originaltitel: | Monte Carlo |
Produktion: | Deutschland (1921) |
Deutschlandstart: | 20. Januar 1921 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (1921) |
Größe: | 700 x 523 Pixel, 166.5 kB |
Entwurf: | Josef Fenneker |
Kommentar: | Plakat des Marmorhaus Berlin |
Cast: Frederic Zelnik | |
Crew: Fred Sauer (Regie) | |
Dieses Filmplakat für "Monte Carlo" ist ein lebendiges Beispiel für die Art-déco-Ästhetik der 1920er Jahre, mit einem Hauch von Expressionismus in der Farbgebung und Komposition.
Visuelle Analyse:
Interpretation und Stimmung:
Das Plakat strahlt eine Aura von Glamour, Romantik und vielleicht auch ein wenig Geheimnis aus. Die Figuren im Vordergrund, die sich im warmen Licht abzeichnen, deuten auf eine Geschichte über Liebe, Luxus und Abenteuer hin, die typisch für Filme ist, die in mondänen Orten wie Monte Carlo spielen. Die Art-déco-Elemente, wie die stilisierten Formen und die luxuriöse Darstellung, sprechen das Publikum der damaligen Zeit an, das nach Unterhaltung und Eskapismus suchte. Die dramatische Beleuchtung und die kräftigen Farben erzeugen eine emotionale Intensität, die Neugier auf die Handlung des Films weckt.
Künstlerischer Stil:
Der Stil erinnert an die Poster der Weimarer Republik, die oft eine starke grafische Wirkung und eine expressive Farbgebung aufwiesen. Die Pinselführung ist sichtbar und verleiht dem Plakat eine handgemachte, künstlerische Qualität.
Zusammenfassend ist dieses Plakat ein visuell beeindruckendes Kunstwerk, das die Essenz des Films "Monte Carlo" – Luxus, Romantik und eine Prise Dramatik – perfekt einfängt und gleichzeitig die künstlerischen Trends seiner Entstehungszeit widerspiegelt.
Schlagworte: Monte Carlo, Paar, Zylinder, Hut, Licht, Abenddämmerung, Gebäude, Art déco, Glamour
Image Describer 08/2025