Deutscher Titel: | Frauenkönig, Der |
---|---|
Originaltitel: | Frauen-König, Der |
Produktion: | Deutschland (1923) |
Deutschlandstart: | 05. Januar 1923 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (1922) |
Größe: | 491 x 700 Pixel, 145.2 kB |
Entwurf: | Josef Fenneker |
Dieses Filmplakat für "Der Frauenkönig" ist ein Meisterwerk des Art déco, das eine dramatische und glamouröse Szene darstellt. Im Mittelpunkt steht eine elegante Frau in einem fließenden, hellblauen Kleid, das mit einem auffälligen gelben Schal mit Blumenmuster geschmückt ist. Sie hält einen großen, fächerförmigen Fächer in ihrer linken Hand, während ihr rechter Arm über ihren Körper gelegt ist und den Schal hält. Ihr Kopf ist leicht zurückgelehnt, und sie blickt nach unten, was eine Aura von Selbstbewusstsein und vielleicht auch von Verführung ausstrahlt.
Neben ihr steht ein Mann in einem dunklen Anzug, dessen Gesicht im Schatten liegt, aber seine Haltung deutet auf eine unterwürfige oder bewundernde Haltung hin. Er hält einen Blumenstrauß, den er der Frau anbietet. Die Komposition ist stark, mit der Frau als zentralem Fokuspunkt, umgeben von dunklem Hintergrund, der die Farben und Formen der Figuren hervorhebt. Links im Bild ist eine Vase mit Blumen und ein dekoratives Element zu sehen, während rechts eine Kerze auf einem verzierten Kerzenständer brennt, was der Szene eine intime und theatralische Atmosphäre verleiht.
Der Titel "DER FRAUEN-KÖNIG" ist in großen, goldenen Buchstaben am unteren Rand des Plakats geschrieben, was seine Bedeutung unterstreicht. Darunter sind weitere Informationen über den Film aufgeführt, darunter die Erwähnung, dass er auf dem Roman von Reinhold Eichacker basiert und von "Die ganze Welt Film A.G." vertrieben wird. Die gesamte Ästhetik des Plakats, von der Farbpalette bis zur Typografie, ist typisch für die 1920er Jahre und fängt den Geist der Epoche ein – eine Zeit des Wandels, des Glamours und der künstlerischen Innovation. Das Plakat verspricht eine Geschichte voller Romantik, Leidenschaft und möglicherweise auch Intrigen, die durch die dramatische Darstellung und die Andeutung einer komplexen Beziehung zwischen den beiden Figuren suggeriert wird.
Schlagworte: Paar, Blume, Fächer, Art déco, Eleganz, Mode
Image Describer 08/2025