Filmplakat: Dr. Schotte (1918)

Plakat zum Film: Dr. Schotte
Filmplakat: Dr. Schotte (Josef Fenneker 1918)
Deutscher Titel:Dr. Schotte
Originaltitel:Dr. Schotte
Produktion:Deutschland (1918)
Deutschlandstart:30. August 1918
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (1918)
Größe:468 x 700 Pixel, 147.1 kB
Entwurf:Josef Fenneker
Kommentar:Plakat des Mozartsaal Berlin
Cast: Albert Bassermann (Dr. Schotte)
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat ist eine dramatische Darstellung, die den Schauspieler Albert Bassermann in einer Rolle zeigt, die sowohl Macht als auch eine gewisse Dunkelheit ausstrahlt. Im Zentrum steht Bassermanns Porträt, sein Blick ist intensiv und nachdenklich, was auf eine komplexe Charakterdarstellung hindeutet. Die groben, expressionistischen Linien und der starke Kontrast zwischen Licht und Schatten erzeugen eine düstere und eindringliche Atmosphäre.

Links im Bild ist ein Skelett zu sehen, das über Bassermanns Schulter ragt. Dies könnte symbolisch für Vergänglichkeit, Tod oder vielleicht eine moralische Bedrohung stehen, mit der die dargestellte Figur konfrontiert ist oder die sie verkörpert. Die helle, fast strahlende Aura hinter Bassermanns Kopf könnte auf eine innere Erleuchtung, eine göttliche Intervention oder auch auf eine Art Wahnsinn hindeuten, der ihn umgibt.

Der Titel "Dr. Schotte" ist in einer geschwungenen, fast unheilvollen Schriftart geschrieben, die die Ernsthaftigkeit und möglicherweise die Bedrohlichkeit der Figur unterstreicht. Darunter steht "MOZARTSAAL", was auf den Aufführungsort oder den Kontext des Stücks hinweist. Die Signatur "J. Flesch" und eine Jahreszahl (möglicherweise 1911) deuten auf den Künstler und das Entstehungsjahr des Plakats hin, was es zu einem historischen Dokument des Theaters oder Films macht.

Insgesamt vermittelt das Plakat ein Gefühl von psychologischer Tiefe und dramatischer Spannung, das den Zuschauer neugierig auf die Geschichte von Dr. Schotte und die Leistung von Albert Bassermann macht.

Schlagworte: Schädel, Skelett, Theater, Zeichnung, Schwarzweiß

Image Describer 08/2025