Filmplakat: Bettelgräfin, Die (1918)

Plakat zum Film: Bettelgräfin, Die
Filmposter: Bettelgräfin, Die (Josef Fenneker 1918)
Deutscher Titel:Bettelgräfin, Die
Originaltitel:Bettelgräfin, Die
Produktion:Deutschland (1918)
Deutschlandstart:29. November 1918
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (1918)
Größe:473 x 700 Pixel, 135.3 kB
Entwurf:Josef Fenneker
Kommentar:Plakat des U.T. Kurfürstendamm Berlin
Cast: Mia May
Crew: Joe May (Regie), Joe May (Drehbuch)
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Die Bettelgräfin" zeigt eine eindringliche Darstellung der Hauptdarstellerin Mia May. Ihr Blick ist nachdenklich und leicht melancholisch, mit dunklen Ringen unter den Augen, die auf eine innere Belastung oder Traurigkeit hindeuten könnten. Die weichen, lockigen Haare und die angedeutete Pelzboa verleihen ihr eine gewisse Eleganz, die jedoch im Kontrast zu ihrem ernsten Ausdruck steht.

Die Farbpalette ist gedämpft, mit einem Fokus auf Grau-, Braun- und Beigetöne, was die emotionale Tiefe des Charakters unterstreicht. Ein auffälliges orangefarbenes Feld mit der Aufschrift "Ab heute" signalisiert den Beginn der Filmvorführung und zieht die Aufmerksamkeit des Betrachters auf sich.

Der Stil des Plakats erinnert an die expressionistischen Tendenzen des frühen 20. Jahrhunderts, insbesondere im deutschen Kino der Weimarer Republik. Die Betonung auf die psychologische Darstellung der Figur und die leicht übertriebenen Gesichtszüge sind typisch für diese Ära.

Das Plakat vermittelt eine Atmosphäre von Drama und emotionaler Komplexität, die neugierig auf die Geschichte von "Die Bettelgräfin" macht und die schauspielerische Leistung von Mia May hervorhebt.

Schlagworte: Melancholisch, Künstlerisch, Haar, Ausdruck

Image Describer 08/2025