Filmplakat: Geschossen wird ab Mitternacht (1970)

Plakat zum Film: Geschossen wird ab Mitternacht
Filmplakat: Geschossen wird ab Mitternacht (Hans Braun)

Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Geschossen wird ab Mitternacht
Originaltitel:Cheyenne Social Club, The
Produktion:USA (1970)
Deutschlandstart:23. Dezember 1971
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD
Größe:525 x 700 Pixel, 179.1 kB
Entwurf:Hans Braun
Kommentar:Skizze
Cast: Henry FondaHenry Fonda, geboren am 16. Mai 1905 in Grand Island, Nebraska, war ein amerikanischer Schauspieler, dessen Karriere sich über fünf Jahrzehnte erstr... (Harley Sullivan), James StewartJames „Jimmy“ Maitland Stewart, geboren am 20. Mai 1908 in Indiana, Pennsylvania, war ein US-amerikanischer Schauspieler, dessen Karriere fast 100... (John O'Hanlan)
Crew: Gene Kelly (Regie), Gene Kelly (Produktion)
Schlagworte: WesternDer erste Western(kurz)film Der große Eisenbahnraub kam bereits Ende 1903 in die Kinos. Seitdem gehört der Western zu den bedeutsamen Genres der Fil...
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Geschossen wird um Mitternacht" (Originaltitel: "The Night of the Grizzly") besticht durch eine dramatische und provokante Gestaltung. Im Zentrum steht eine Frau in aufreizender Kleidung, bestehend aus einem Korsett, Strümpfen und Stiefeln, die auf einem verzierten Bettgestell steht. Ihre Haltung und Kleidung deuten auf eine verführerische oder gefährliche Rolle hin.

Über ihr sind zwei stilisierte Männerköpfe von den Seiten zu sehen, die mit kräftigen roten und orangen Farben dargestellt sind. Ihre Gesichter sind im Profil gezeichnet und scheinen die Frau zu beobachten oder zu bedrohen. Diese Darstellung erzeugt eine Atmosphäre von Spannung und Konflikt. Die Namen der Hauptdarsteller, James Stewart und Henry Fonda, sind prominent am oberen Rand platziert, was auf die Bedeutung dieser Stars für den Film hinweist.

Der Titel "Geschossen wird um Mitternacht" ist in auffälliger gelber Schrift unterhalb der zentralen Szene angebracht. Die Farbgebung des Plakats ist insgesamt kräftig und kontrastreich, was die dramatische Thematik des Films unterstreicht. Die Kombination aus den prominenten Schauspielern, der provokanten Darstellung der Frau und den bedrohlich wirkenden Männerköpfen lässt auf einen Western mit starken dramatischen und möglicherweise auch romantischen oder erotischen Elementen schließen. Die Erwähnung von "Technicolor" und "Panavision" am unteren Rand informiert über die technische Ausstattung des Films.

Schlagworte: Western, Lingerie

Image Describer 08/2025