Filmplakat: Napola (2004)

Plakat zum Film: Napola
Filmplakat: Napola (C+H)
Deutscher Titel:Napola
Originaltitel:Napola
Produktion:Deutschland (2004)
Deutschlandstart:13. Januar 2005
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland
Größe:499 x 700 Pixel, 80 kB
Entwurf:C+H
Cast: Max RiemeltMax Riemelt ist ein deutscher Schauspieler, der am 7. Januar 1984 in Ost-Berlin geboren wurde. Er ist international bekannt für seine Rolle als Wolfg... (Friedrich Weimer), Tom SchillingTom Schilling ist ein deutscher Schauspieler und Musiker, der am 10. Februar 1982 in Ost-Berlin geboren wurde. Er begann seine Karriere als Kinderdars... (Albrecht Stein), Devid Striesow (Heinrich Vogler), Justus von Dohnányi (Heinrich Stein)
Schlagworte: Floating HeadsEigentlich sind die "Floating Heads" eine Untergruppe des Star-Plakates. Auf ihnen steht der Star des Films im Vordergrund. Und wenn es mehrere Stars ...
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

NapolaNapola
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
10 EUR
NapolaNapola
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
14 EUR
Filminhalt: Berlin im Spätsommer 1942: Friedrich Weimer (Max Riemelt), ein Sohn aus einfachen Arbeiterverhältnissen, hat gerade seine Schule beendet und steht kurz davor, auf Wunsch seines Vaters (Alexander Held) eine Lehre zu beginnen. In seiner Freizeit geht Friedrich gerne im Verein Boxen und ist darin ein großes Talent.
So wird er dann auch eines Tages bei einem Boxkampf von Heinrich Vogler (Devid Striesow), einem Lehrer einer NaPolA, entdeckt und gefragt, ob er nicht der Eliteschule beitreten möchte. Friedrich ist begeistert, weil er darin eine Chance sieht, den einfachen Verhältnissen zu entfliehen und große Karriere zu machen. Da sein Vater absolut dagegen ist, fälscht er dessen Unterschrift und haut von zu Hause ab.
In der Eliteschule auf Burg Allenstein angekommen, gefällt es ihm zunächst auch sehr gut und er genießt sein positives Ansehen bei den Lehrern, welches ihm durch sein Boxtalent vorausgeeilt ist. So läst er sich auch schnell von der Nazi-Ideologie verleiten und zum arischen Vorzeige-Athleten ausbilden. Währendessen befreundet er sich immer mehr mit Albrecht (Tom Schilling), dem Sohn des Gauleiters Heinrich Stein (Justus von Dohnanyi). Albrecht ist ein eher schmächtiger und literarisch begabter Schöngeist, der sich nichts sehnlicher wünscht, als dass sein Vater stolz auf ihn ist. Doch sein Vater sieht ihn als Versager, weil er nicht die sportliche und ideologische Qualität erlangt, die ein deutscher Kämpfer in seinen Augen haben muss.
Als die Jungmannen schließlich eines nachts eine spontane Übung durchführen müssen, kommt es zu einem Vorfall, der nicht nur Friedrichs Leben nachhaltig beeinflusst...
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Napola – Elite für den Führer" zeigt zwei junge Männer in Uniformen, die auf eine düstere und bedrohliche Weise beleuchtet werden. Der Fokus liegt auf ihren Gesichtern, die eine Mischung aus jugendlicher Unschuld und einer aufkeimenden Ernsthaftigkeit widerspiegeln.

Der Titel "NAPOLA" ist prominent in weißer Schrift mit schwarzer Umrandung platziert, was ihm eine starke Präsenz verleiht. Darunter steht der Untertitel "ELITE FÜR DEN FÜHRER", der den historischen Kontext und die Thematik des Films – die Ausbildung von Kadetten an nationalsozialistischen Eliteschulen – klar benennt.

Im Hintergrund sind schemenhaft eine Burg und eine Silhouette von zwei Personen am Wasser zu erkennen, was eine Atmosphäre von Isolation und möglicherweise auch von einer bevorstehenden Entscheidung oder einem Wendepunkt erzeugt. Die Farbgebung ist überwiegend in warmen Gold- und Brauntönen gehalten, die jedoch durch die dunklen Schatten und die Uniformen eine beklemmende Stimmung erzeugen.

Das Plakat vermittelt die Idee von jugendlicher Beeinflussbarkeit und der Verführung durch Ideologien, die in einer autoritären Umgebung stattfindet. Es deutet auf eine Geschichte über Freundschaft, Loyalität und den Verlust der Unschuld im Schatten des Nationalsozialismus hin. Die Darstellung der jungen Männer, insbesondere des einen mit dem Blick nach oben gerichtet, könnte symbolisch für ihre Ambitionen und die Erwartungen stehen, die an sie gestellt werden.

Schlagworte: Jugend, Nationalsozialismus, Uniform, Schule, Geschichte, Junge, Militär, Elite

Image Describer 08/2025