Deutscher Titel: | Tod im Netz |
---|---|
Originaltitel: | Spiewy po rosie |
Produktion: | Polen (1983) |
Deutschlandstart: | 25. November 1983 (DDR) |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | DDR (1983) |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 263.7 kB |
Entwurf: | W. Leo |
Schlagworte: DDRDie Deutsche Demokratische Republik bestand von 1949 bis 1990. Das realsozialistische System unter der Führung der SED versuchte dabei alle Aspekt... | |
Dieses Filmplakat für "Tod im Netz" (Ein polnischer Kriminalfilm) zeichnet sich durch eine suggestive und atmosphärische Gestaltung aus. Die Farbpalette ist begrenzt und besteht hauptsächlich aus Blau-, Grau-, Weiß- und Grüntönen, was eine düstere und geheimnisvolle Stimmung erzeugt.
Im oberen Bereich dominieren die Buchstaben "T", "D" und "IM NETZ", die den Filmtitel bilden. Die Buchstaben sind in einem groben, fast texturierten Stil gehalten, was dem Plakat eine handgemachte Qualität verleiht. Zwischen den Buchstaben "T" und "D" ist ein heller Kreis zu sehen, der entweder die Sonne oder den Mond darstellen könnte und eine gewisse Erhabenheit oder Isolation symbolisiert. Darunter erstreckt sich ein blauer Streifen, der Wasser oder einen Fluss andeutet.
Der zentrale Teil des Plakats wird von einer steinernen Struktur eingenommen, die wie ein Eingang oder eine Öffnung wirkt. Diese Struktur ist mit einem körnigen Muster versehen, das an Sand oder eine raue Oberfläche erinnert. Aus dem unteren Bereich ragen stilisierte grüne Grashalme empor, die wie ein Dickicht wirken und dem Betrachter das Gefühl geben, sich in einer natürlichen, aber auch potenziell gefährlichen Umgebung zu befinden.
Im Inneren der steinernen Öffnung sind schemenhaft zwei menschliche Figuren zu erkennen, die sich gegenüberstehen oder aufeinander zugehen. Ihre Gesichter sind nicht detailliert, was ihre Identität und ihre Absichten im Dunkeln lässt. Die Schatten und die körnige Textur erzeugen eine Atmosphäre der Unsicherheit und des Verborgenen.
Die Kombination aus den groben Linien, der begrenzten Farbpalette und den angedeuteten Figuren erzeugt ein Gefühl von Spannung und Mysterium. Das Plakat deutet auf einen Film hin, der sich mit Verbrechen, Geheimnissen und möglicherweise menschlichen Konflikten in einer isolierten oder bedrohlichen Umgebung beschäftigt. Die stilisierte Darstellung und die symbolische Bildsprache laden den Betrachter ein, über die Handlung und die Themen des Films zu spekulieren.
Schlagworte: Kriminalfilm, Netz, Wasser, Gras, Sonne, Grafik, Abstrakt, Polen, Typografie
Image Describer 08/2025