Deutscher Titel: | Kuckucksei, Das |
---|---|
Originaltitel: | Ne bylo pechali |
Produktion: | Sowjetunion (1983) |
Deutschlandstart: | 02. März 1984 (DDR) |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | DDR (1983) |
Größe: | 491 x 700 Pixel, 142.7 kB |
Entwurf: | Gernot Brandt |
Schlagworte: DDRDie Deutsche Demokratische Republik bestand von 1949 bis 1990. Das realsozialistische System unter der Führung der SED versuchte dabei alle Aspekt... | |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 20 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 30 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 30 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 30 EUR |
Im Shop 7 Produkte zum Film: Kuckucksei, Das
Dieses Filmplakat für "Das Kuckucksei" (Ein sowjetischer Gegenwartsfilm) ist eindringlich und emotional. Im Zentrum steht das Porträt eines jungen Mädchens, dessen Gesicht von Tränen gezeichnet ist. Die Augen sind aufgerissen und blicken traurig in die Ferne, was auf tiefes Leid oder Verzweiflung hindeutet.
Über dem Kopf des Mädchens liegt eine große, schützende, aber auch erdrückende Hand. Diese Hand könnte verschiedene Bedeutungen haben: Sie könnte für Schutz und Fürsorge stehen, aber auch für Kontrolle, Unterdrückung oder die Last der Verantwortung. Die Tatsache, dass sie über dem Kopf des weinenden Kindes liegt, verstärkt die Ambivalenz dieser Geste.
Der Titel "Das Kuckucksei" selbst evoziert Bilder von Fremdheit, Ausgestoßenheit oder einer unerwarteten, vielleicht unerwünschten Ankunft. In Kombination mit dem weinenden Kind und der Hand könnte dies auf Themen wie Kindesmissbrauch, Vernachlässigung, eine schwierige familiäre Situation oder auch auf gesellschaftliche Missstände hindeuten, die das Leben eines Kindes beeinträchtigen.
Die Farbgebung des Plakats ist düster und monochromatisch, was die ernste und melancholische Stimmung des Films unterstreicht. Die Typografie ist klar und gut lesbar, wobei die Namen der Hauptdarsteller und des Regisseurs prominent platziert sind.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine starke Botschaft von Kummer und Verletzlichkeit, die durch die symbolische Darstellung der Hand und des Titels noch verstärkt wird. Es lädt den Betrachter ein, über die Ursachen des Leidens des Kindes und die Rolle der umgebenden Welt nachzudenken.
Schlagworte: Kind, Hand, Träne, Sowjetisch, Emotion, Kunst, Schutz, Trauer
Image Describer 08/2025