Filmplakat: Wir (2019)

Plakat zum Film: Wir
Filmplakat: Wir

Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Wir
Originaltitel:Us
Produktion:USA (2019)
Deutschlandstart:21. März 2019
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (2018)
Größe:495 x 700 Pixel, 87.3 kB
Kommentar:Teaser
Cast: Lupita Nyong'oLupita Amondi Nyong’o, geboren am 1. März 1983 in Mexiko-Stadt, ist eine kenianische Schauspielerin und Filmemacherin, die für ihre Rolle im Film ... (Adelaide Wilson / Red)
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Alien - RomulusAlien - Romulus
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
24 EUR
Alien - RomulusAlien - Romulus
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
24 EUR
Im Garten der Lust (Russ Meyer)Im Garten der Lust (Russ Meyer)
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
150 EUR
Faustrecht der FreiheitFaustrecht der Freiheit
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
70 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für Jordan Peeles Film "Wir" (Us) ist stark auf Symbolik und Atmosphäre ausgerichtet. Im Zentrum steht eine Person, deren Gesicht nicht sichtbar ist, gekleidet in ein tiefrotes Gewand. Die Hände sind mit braunen Lederhandschuhen bedeckt, die mit zahlreichen kleinen Löchern und größeren runden Applikationen verziert sind. Diese Handschuhe verleihen der Darstellung eine leicht bedrohliche und gleichzeitig stilvolle Note.

Das auffälligste Element ist die goldene Schere, die von der Person gehalten wird. Die Schere ist groß und wirkt scharf, was auf Gewalt, Zerstörung oder eine Art von Trennung hindeutet. Ihre goldene Farbe könnte Reichtum, aber auch eine trügerische Fassade symbolisieren.

Der rote Stoff, der den Großteil des Bildes einnimmt, ist ein starkes visuelles Signal. Rot kann für Gefahr, Leidenschaft, aber auch für Blut und Gewalt stehen. In Kombination mit der Schere und den Handschuhen erzeugt er eine Atmosphäre des Unbehagens und der latenten Bedrohung.

Der Filmtitel "Wir" ist in einer eleganten, geschwungenen weißen Schrift unterhalb der Hände platziert. Die Verwendung des Wortes "Wir" (Us) im Original und "Wir" im Deutschen deutet auf Themen wie Identität, Doppelgänger oder eine kollektive Bedrohung hin.

Die Texte über dem zentralen Bild verweisen auf Jordan Peele als Oscar-Preisträger und Autor/Regisseur von "Get Out", was die Erwartung eines intelligenten und thematisch tiefgründigen Horrorfilms weckt. Die Botschaft "Demnächst im Kino" und die Social-Media-Informationen dienen der Promotion.

Insgesamt vermittelt das Plakat eine Botschaft von unheilvoller Eleganz und verborgener Gefahr. Die Fokussierung auf die Hände und die Schere deutet darauf hin, dass die Bedrohung physisch und direkt ist, während die rote Kleidung und die Dunkelheit eine unheimliche und klaustrophobische Stimmung erzeugen. Es ist ein visuell eindringliches Bild, das Neugier weckt und die zentralen Motive des Films andeutet.

Schlagworte: Schere, Handschuh, Rot, Horror, Jordan Peele, Unheimlich, Gold, Kostüm

Image Describer 08/2025