![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 18 EUR |
![]() Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm) 24 EUR |
![]() Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm) 24 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 18 EUR |
Im Shop 6 Produkte zum Film: Glass
Dieses Filmplakat für "Glass" zeigt Samuel L. Jackson in seiner Rolle als Elijah Price, auch bekannt als Mr. Glass. Sein Gesicht dominiert die Komposition, eingerahmt von zerbrochenem Glas, das sich wie ein Kaleidoskop um ihn herum erstreckt. Die Scherben spiegeln und brechen das Licht, was eine desorientierende und bedrohliche Atmosphäre schafft.
Die Farbpalette ist kühl und gedämpft, mit einem Fokus auf Blau- und Grautöne, die die emotionale Kälte und die psychologische Komplexität des Charakters widerspiegeln. Jacksons Blick ist intensiv und direkt auf den Betrachter gerichtet, was ein Gefühl der Unruhe und des Geheimnisses hervorruft. Sein charakteristisches lockiges Haar und sein Bart sind deutlich sichtbar, was seine ikonische Darstellung unterstreicht.
Der Filmtitel "GLASS" ist prominent in weißer Schrift unter seinem Gesicht platziert, was die Zerbrechlichkeit und gleichzeitig die Härte des Materials symbolisiert, das sowohl seinen Namen als auch seine Persönlichkeit repräsentiert. Der Untertitel "Von M. Night Shyamalan, Autor und Regisseur von Unbreakable und Split" verweist auf die Fortsetzung der Shyamalan-Universums und verbindet die Charaktere und Handlungsstränge der vorherigen Filme.
Das Plakat vermittelt eine starke visuelle Botschaft über die Themen des Films: Identität, Wahrnehmung und die dünne Linie zwischen Genie und Wahnsinn. Die zerbrochenen Glasscherben deuten auf die zerbrochene Psyche von Mr. Glass und die potenziellen Gefahren hin, die von ihm ausgehen, während sie gleichzeitig auf die zerbrechliche Realität der Charaktere im Film anspielen. Die Gesamtwirkung ist fesselnd und macht neugierig auf die Enthüllungen, die der Film bereithält.
Schlagworte: Glas, Glasscherbe, Zerbrochen, Reflexion
Image Describer 08/2025