| Deutscher Titel: | Meine Welt ist die Musik - Der Komponist Christian Bruhn |
|---|---|
| Originaltitel: | Meine Welt ist die Musik - Der Komponist Christian Bruhn |
| Produktion: | Deutschland (2017) |
| Deutschlandstart: | 10. Januar 2019 |
| Externe Links: | Internet Movie Database |
| Poster aus: | Deutschland (2018) |
| Größe: | 496 x 700 Pixel, 135.9 kB |
Meine Welt ist die Musik - Christian BruhnPlakat Din A0 gerollt (84x119 cm) 24 EUR |
Meine Welt ist die Musik - Christian BruhnPlakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 18 EUR |
Im Shop 2 Produkte zum Film: Meine Welt ist die Musik - Der Komponist Christian Bruhn
Dieses Filmplakat ist eine Hommage an den Komponisten Christian Bruhn und trägt den Titel "Meine Welt ist die Musik". Im Zentrum des Plakats dominiert eine Schallplatte, die mit Titeln seiner bekanntesten Lieder wie "Marmor, Stein und Eisen bricht", "Heidi", "Captain Future" und "Wunder gibt es immer wieder" bedruckt ist. Das Porträt von Christian Bruhn ist in der Mitte der Schallplatte platziert, was seine zentrale Rolle in der Musikwelt unterstreicht.
Um die Schallplatte herum sind mehrere Vinyl-Cover von Künstlern und Liedern zu sehen, die mit Bruhns Werk verbunden sind, darunter "Drafi!", "Katja Ebstein" und "Gitti und Erika". Diese visuellen Elemente veranschaulichen die Vielfalt und den Erfolg seiner Kompositionen, die Generationen von Hörern geprägt haben.
Der Slogan "Der Mann, der Marmor, Stein und Wunder schuf" spielt auf den Titel eines seiner größten Hits an und hebt seine Bedeutung als Schöpfer unvergesslicher Melodien hervor. Die Auszeichnung "Absoluter Publikumsliebling" sowie die Erwähnung der "51. Internationalen Hofer Filmtage" deuten auf die positive Resonanz und Anerkennung des Films hin.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine nostalgische und wertschätzende Atmosphäre, die die musikalische Reise und das Erbe von Christian Bruhn feiert. Es ist eine visuelle Zusammenfassung seines Schaffens, das die deutsche Musiklandschaft maßgeblich beeinflusst hat.
Schlagworte: Musik, Komponist, Schallplatte, Künstler, Dokumentarfilm, Musikgeschichte
Image Describer 08/2025