Deutscher Titel: | Joy in Iran |
---|---|
Originaltitel: | Joy in Iran |
Produktion: | Deutschland (2017) |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (2018) |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 102.7 kB |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 14 EUR |
Im Shop 1 Produkt zum Film: Joy in Iran
Dieses Filmplakat bewirbt den Dokumentarfilm "Joy in Iran" von Walter Steffen. Das zentrale Motiv zeigt drei Clowns auf einer Straße, die eine Art Performance für eine Gruppe von Zuschauern aufführen. Die Clowns sind mit roten Nasen und bunter Kleidung dargestellt, was auf eine humorvolle und unterhaltsame Darbietung hindeutet. Einer der Clowns spielt ein Saiteninstrument, während die anderen beiden gestikulieren und tanzen.
Die Kulisse ist eine weite, offene Landschaft mit einer Straße, die in der Ferne verschwindet, und einem bewölkten Himmel. Dies könnte die Reise oder die Suche nach Freude in einem möglicherweise herausfordernden Umfeld symbolisieren. Die Zuschauer im Vordergrund sind von hinten dargestellt, ihre Gesichter sind nicht sichtbar, was eine universelle Perspektive auf das Erlebnis ermöglicht. Ihre Kleidung, insbesondere die Kopftücher einiger Frauen, deutet auf den iranischen Kontext hin.
Die Auszeichnungen "Best Documentary Feature Film 2018" und die Erwähnung von Filmfestivals deuten auf die Anerkennung des Films hin. Die Zitate von "Bayerisches Fernsehen, Abendchau" und "Süddeutsche Zeitung" loben den Film als "berührenden Film über die heilsame Kraft von Humor" und als "bewegendes und menschliches Porträt des Iran".
Insgesamt vermittelt das Plakat eine Botschaft der Freude und des Humors, der trotz möglicher Widrigkeiten gefunden werden kann. Es lädt den Zuschauer ein, eine Geschichte über die menschliche Widerstandsfähigkeit und die Fähigkeit, Glück zu finden, zu entdecken.
Schlagworte: Iran, Straße, Publikum, Dokumentarfilm, Freude, Kultur, Reise, Performance, Humor, Hoffnung
Image Describer 08/2025