Deutscher Titel: | Polaroid |
---|---|
Originaltitel: | Polaroid |
Produktion: | Kanada, Norwegen, USA (2019) |
Deutschlandstart: | 10. Januar 2019 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (2018) |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 108.1 kB |
Kommentar: | Artwork |
![]() Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm) 24 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 14 EUR |
Im Shop 2 Produkte zum Film: Polaroid
Dieses Filmplakat für "Polaroid" ist ein eindringliches Bild, das sofort Angst und Schrecken hervorruft. Im Mittelpunkt steht das Gesicht einer jungen Frau, deren Augen geschlossen sind und deren Mund weit aufgerissen ist in einem stummen Schrei. Ihre Haut ist blass, und ihre Haare sind zerzaust, was auf ihren extremen Stress und ihre Panik hinweist.
Was das Bild besonders beunruhigend macht, sind die übernatürlich wirkenden, bläulich-grauen Hände, die ihr Gesicht umklammern und ihre Augen bedecken. Diese Hände sind knochig und verdreht, mit langen, spitzen Fingernägeln, die an eine monströse oder untote Kreatur erinnern. Sie üben immensen Druck aus, was die Hilflosigkeit und das Leiden der Frau unterstreicht.
Die Farbpalette ist düster und bedrohlich, dominiert von tiefen Schatten und einem unheimlichen Blaugrün, das eine Atmosphäre des Grauens und der Verzweiflung schafft. Der Hintergrund ist dunkel und unscharf, wodurch die gesamte Aufmerksamkeit auf die schreckliche Szene im Vordergrund gelenkt wird.
Das Plakat vermittelt effektiv die Kernthemen des Films: Terror, Verfolgung und die dunkle Macht, die von einem Objekt ausgehen kann. Die Art und Weise, wie die Hände das Gesicht der Frau überwältigen, suggeriert eine unsichtbare, aber allgegenwärtige Bedrohung, die sie gefangen hält und ihr die Sicht nimmt – eine Metapher für die Angst, die sie erlebt. Es ist ein kraftvolles visuelles Statement, das die Zuschauer sofort in die düstere und erschreckende Welt des Films hineinzieht.
Schlagworte: Monster, Hand, Angst, Schrecken, Horror, Dunkelheit, Unheimlich, Bedrohlich, Makaber, Panik
Image Describer 08/2025