Filmplakat: Allende - Der letzte Tag des Salvador Allende (2004)

Plakat zum Film: Allende - Der letzte Tag des Salvador Allende
Kinoplakat: Allende - Der letzte Tag des Salvador Allende (lichtgruen Visuelle Kommunikation)
Deutscher Titel:Allende - Der letzte Tag des Salvador Allende
Originaltitel:Allende - Der letzte Tag des Salvador Allende
Produktion:Deutschland (2004)
Deutschlandstart:25. November 2004
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland
Größe:495 x 700 Pixel, 110.2 kB
Entwurf:lichtgruen Visuelle Kommunikation
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Allende - Der letzte Tag des Salvador Allende" ist eine kraftvolle visuelle Darstellung, die sowohl die Hoffnung als auch die Tragödie des Titels beleuchtet. Im Zentrum steht ein Sepia-Ton-Foto von Salvador Allende, der inmitten einer jubelnden Menge steht. Seine Haltung ist aufrecht, sein Blick nach vorne gerichtet, was seine Entschlossenheit und Führung symbolisiert. Die Menschen um ihn herum, insbesondere die junge Frau und der Junge, die ihm am nächsten stehen, lächeln und scheinen von seiner Präsenz inspiriert zu sein. Dies vermittelt ein Gefühl von Einheit und Unterstützung.

Der obere Teil des Plakats zeigt ein Zitat in deutscher Sprache: "Wir waren niemals so frei wie in diesen drei Jahren. Wir waren niemals so glücklich wie in diesen drei Jahren. Es war, als berührten wir den Himmel mit unseren Händen." Dieses Zitat, das Faride Zerán zugeschrieben wird, unterstreicht die positive Atmosphäre und die Errungenschaften der von Allende geführten Regierung, bevor die dunklen Tage des Putsches hereinbrachen.

Die Farbgebung des Plakats ist bemerkenswert. Der obere Teil ist in einem kühlen Blau gehalten, das einen Kontrast zum warmen, goldenen Ton des zentralen Fotos bildet. Dieses Zusammenspiel von Farben könnte die Diskrepanz zwischen der politischen Realität und der emotionalen Hoffnung symbolisieren. Der Titel "ALLENDE" ist in großen, weißen Buchstaben hervorgehoben, was seine Bedeutung und seinen bleibenden Einfluss betont.

Links sind die Namen der Hauptdarsteller aufgelistet, was auf die schauspielerische Leistung hinweist, die zur Erzählung des Films beiträgt. Die untere Hälfte des Plakats enthält weitere Produktionsdetails und eine Website, die auf die historische und dokumentarische Natur des Films hinweist.

Insgesamt fängt das Plakat die Essenz eines historischen Moments ein, der von Hoffnung, politischem Wandel und letztendlich von Tragödie geprägt war. Es lädt den Betrachter ein, sich mit der Geschichte Salvador Allendes und den Auswirkungen seiner Präsidentschaft auseinanderzusetzen.

Schlagworte: Politik, Geschichte, Dokumentarfilm, Chile, Menge, Zitat, Erinnerung, Sepia

Image Describer 08/2025