Deutscher Titel: | Piripkura |
---|---|
Originaltitel: | Piripkura |
Produktion: | Brasilien (2017) |
Deutschlandstart: | 29. November 2018 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (2018) |
Größe: | 472 x 700 Pixel, 202.7 kB |
Das Filmplakat für "Piripkura" präsentiert eine immersive Dschungellandschaft, die den Betrachter sofort in eine üppige und geheimnisvolle Umgebung entführt. Der Titel "PIRIPKURA" ist in großen, verwitterten Buchstaben in der Mitte des Plakats hervorgehoben, was auf eine Geschichte von Beständigkeit und vielleicht auch von Vergessenheit hindeutet. Darunter steht der Untertitel "DIE SUCHE NACH DEN LETZTEN IHRES VOLKES", der die zentrale Thematik des Films – die Suche nach den letzten Überlebenden eines Volkes – klar kommuniziert.
Die Bildkomposition ist dominiert von satten Grüntönen und dem dichten Blattwerk des Regenwaldes, was die Isolation und die natürliche Umgebung der Protagonisten unterstreicht. Die Äste und Pflanzen, die von oben herabhängen, erzeugen eine fast klaustrophobische Atmosphäre, die die Herausforderungen und die Wildheit des Dschungels widerspiegelt. Mehrere Auszeichnungen und Festivalnennungen, wie "FESTIVAL DO RIO", "idfa 2017" und "FIPA 2018", sind prominent platziert, was die kritische Anerkennung und die Bedeutung des Films hervorhebt.
Ein Zitat der IDFA-Jury, das den Film als "eine ergreifende und außergewöhnliche Geschichte" beschreibt, die keine andere Wahl ließ, als "Piripkura" mit dem Menschenrechtspreis auszuzeichnen, verstärkt die emotionale Wirkung und die Relevanz des Themas. Die Nennung der Filmemacher und Produktionsfirmen am unteren Rand des Plakats liefert wichtige Informationen über die Entstehung des Films.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine starke Botschaft über indigene Kulturen, deren Überleben und die Bedeutung ihrer Bewahrung. Es lädt den Zuschauer ein, sich auf eine emotionale Reise zu begeben und die Geschichte der Piripkura zu entdecken, während es gleichzeitig die Dringlichkeit und den Wert des Themas betont.
Schlagworte: Dokumentarfilm, Dschungel, Wald, Natur, Indigen, Suche, Volk, Menschenrechte, Kultur, Festival, Preis
Image Describer 08/2025