Filmplakat: Schindlers Liste (1993)

Plakat zum Film: Schindlers Liste
Kinoplakat: Schindlers Liste

Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Schindlers Liste
Originaltitel:Schindler's List
Produktion:USA (1993)
Deutschlandstart:03. März 1994
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (2018)
Größe:495 x 700 Pixel, 129.7 kB
Kommentar:Wiederaufführungsplakat zum 25. Jubiläum 2019; Oscar "Bester Film" 1994
Cast: Ralph FiennesRalph Nathaniel Twisleton-Wykeham-Fiennes, geboren am 22. Dezember 1962 in Ipswich, Suffolk, England, ist ein renommierter britischer Schauspieler und... (Amon Goeth), Ben KingsleyBen Kingsley ist ein britischer Schauspieler, der für seine vielseitigen Rollen bekannt ist. Er wurde am 21. Dezember 1943 in Scarborough, Yorkshire,... (Itzhak Stern), Liam NeesonLiam Neeson ist ein britisch-irischer Schauspieler, der am 07. Juni 1952 in Nordirland geboren wurde. Er begann seine Karriere im Theater, bevor er 19... (Oskar Schindler), Götz OttoGötz Otto ist ein deutscher Schauspieler, Synchronsprecher und Hörbuchsprecher, der am 15. Oktober 1967 in Offenbach am Main geboren wurde. Er studi... (Plaszow SS Guard), Martin Semmelrogge (SS Waffen Man)
Crew: Steven SpielbergSteven Spielberg, geboren am 18. Dezember 1946 in Cincinnati, Ohio, ist einer der einflussreichsten Filmemacher in der Geschichte des Kinos. Seine Kar... (Regie), Steven SpielbergSteven Spielberg, geboren am 18. Dezember 1946 in Cincinnati, Ohio, ist einer der einflussreichsten Filmemacher in der Geschichte des Kinos. Seine Kar... (Produktion), John WilliamsJohn Williams ist ein amerikanischer Komponist, Dirigent und Pianist, der am 8. Februar 1932 in New York City geboren wurde. Er hat einige der bekannt... (Musik)
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Schindlers ListeSchindlers Liste
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
30 EUR
Schindlers ListeSchindlers Liste
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
24 EUR
Schindlers ListeSchindlers Liste
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
30 EUR
Schindlers ListeSchindlers Liste
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
40 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Schindlers Liste" ist ein kraftvolles visuelles Statement, das die Schrecken des Holocaust und die Hoffnung auf Menschlichkeit inmitten der Dunkelheit einfängt.

Im Zentrum des Bildes steht ein junges Mädchen in einem leuchtend roten Mantel, das isoliert inmitten einer Gruppe von Menschen in dunklen, grauen Kleidern steht. Die meisten dieser Menschen sind von hinten oder von der Seite zu sehen und scheinen Uniformen oder schlichte, schwere Kleidung zu tragen, was auf eine bedrohliche und uniformierte Masse hindeutet. Die Schwarz-Weiß-Fotografie, die den Großteil des Bildes dominiert, verstärkt die düstere und ernste Atmosphäre.

Der rote Mantel des Mädchens sticht als einziger Farbtupfer hervor. Diese bewusste Entscheidung, nur dieses eine Element in Farbe zu zeigen, ist ein starkes Symbol. Er repräsentiert die Unschuld, das Leben und die Individualität des Mädchens inmitten der anonymen Masse und der brutalen Realität des Krieges. Es ist ein Symbol der Hoffnung und der Menschlichkeit, das in der sonst so trostlosen Szene hervorsticht. Die Tatsache, dass das Mädchen allein und im Fokus steht, während die anderen unscharf oder im Hintergrund bleiben, unterstreicht ihre Bedeutung als zentrales Element der Geschichte.

Der Text auf dem Plakat, insbesondere die Zeile "Eine wahre Geschichte über Mut, die wir heute mehr brauchen denn je", sowie der Titel "Schindlers Liste" und der Hinweis auf Steven Spielberg, positionieren den Film als eine bedeutende und bewegende Erzählung über historische Ereignisse. Die Wahl des Motivs mit dem Mädchen im roten Mantel ist eine direkte Anspielung auf eine der ikonischsten und herzzerreißendsten Szenen des Films, die die Brutalität des Holocaust durch die Augen eines Kindes zeigt und gleichzeitig die Bemühungen von Oskar Schindler hervorhebt, Leben zu retten.

Insgesamt vermittelt das Plakat eine Botschaft von Verlust, Überleben und der bleibenden Kraft der Hoffnung und des Mutes angesichts unvorstellbarer Grausamkeit. Es ist ein visuell eindringliches Werk, das die emotionale Tiefe und historische Bedeutung des Films effektiv kommuniziert.

Schlagworte: Mädchen, Mantel, Rot, Menschen, Uniform, Geschichte, Holocaust, Zweiter Weltkrieg, Verfolgung, Hoffnung, Kontrast

Image Describer 08/2025