Deutscher Titel: | Belphégor - Das Rätsel von Paris |
---|---|
Originaltitel: | Belphégor |
Produktion: | Frankreich (1927) |
Deutschlandstart: | 14. August 1927 (Uraufführung Wien) |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Österreich (1927) |
Größe: | 358 x 700 Pixel, 133.4 kB |
Entwurf: | Anton Ziegler |
Kommentar: | 2 Bögen; 95cm x 188cm; Uraufführungsplakat Wien |
Dieses Filmplakat für "Belphégor – Das Rätsel von Paris" strahlt eine düstere und geheimnisvolle Atmosphäre aus. Im Zentrum steht eine Figur, deren Gesicht fast vollständig von einem dunklen Umhang und einer auffälligen Kopfbedeckung verdeckt ist. Nur die Augen sind sichtbar, die intensiv und durchdringend blicken und dem Betrachter direkt in die Seele zu schauen scheinen. Die Kopfbedeckung ist mit roten und weißen geometrischen Mustern verziert, die an eine Maske oder eine Art religiöses Gewand erinnern und dem Ganzen eine unheimliche Note verleihen.
Die Farbpalette ist stark auf Schwarz, Rot und Weiß reduziert, was die dramatische Wirkung verstärkt. Das Rot symbolisiert Gefahr, Leidenschaft oder Blut und steht im starken Kontrast zum tiefen Schwarz, das das Unbekannte und Verborgene repräsentiert. Die wenigen weißen Akzente, insbesondere auf der Kopfbedeckung und den Kleidern, brechen die Dunkelheit und lenken den Blick auf die zentralen Elemente.
Die Komposition ist vertikal ausgerichtet und betont die Größe und Präsenz der Figur. Die Haltung der Figur, mit einer Hand, die einen Stab hält, vermittelt eine Aura von Macht und Bedrohung. Der Stil des Plakats erinnert an expressionistische oder Art-déco-Elemente, die in den 1920er und 1930er Jahren populär waren, was auf eine frühe Verfilmung oder eine Neuverfilmung aus dieser Zeit hindeuten könnte.
Der Titel "BELPHÉGOR" ist in großen, roten Buchstaben hervorgehoben, was seine Bedeutung unterstreicht. Darunter steht "DAS RÄTSEL VON PARIS", was die Handlung des Films andeutet – ein Mysterium, das sich in der französischen Hauptstadt abspielt. Die Ankündigung der Uraufführung am 14. August und die Spielorte "Elite-Kino" und "Lustspieltheater" geben praktische Informationen für das Kinopublikum.
Insgesamt fängt das Plakat die Essenz eines spannenden Kriminalfilms oder Mystery-Thrillers ein, der den Zuschauer mit seiner geheimnisvollen Hauptfigur und der düsteren Ästhetik in seinen Bann zieht. Es verspricht eine Geschichte voller Spannung und Intrigen, die im Paris der damaligen Zeit angesiedelt ist.
Schlagworte: Mysterium, Kriminal, Kopfbedeckung, Maske
Image Describer 08/2025