Deutscher Titel: | Genesis 2.0 |
---|---|
Originaltitel: | Genesis 2.0 |
Produktion: | Schweiz, China, Russland, Südkorea, USA (2018) |
Deutschlandstart: | 17. Januar 2019 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (2018) |
Größe: | 508 x 700 Pixel, 127.4 kB |
Entwurf: | Gijs Kuijper |
Dieses Filmplakat für "Genesis 2.0" ist visuell eindrucksvoll und thematisch reichhaltig. Im Vordergrund stehen zwei Personen, die auf einem nassen, sandigen Untergrund gehen. Die Person links trägt einen riesigen Mammutstoßzahn über ihrer Schulter, während die Person rechts einen ähnlichen Gegenstand, möglicherweise einen weiteren Stoßzahn oder ein Werkzeug, in der Hand hält und vor sich herschiebt. Die Kleidung der Personen deutet auf eine raue, möglicherweise arktische Umgebung hin.
Der Hintergrund ist von einem dramatischen Himmel geprägt, der in warmen Orange- und Gelbtönen erstrahlt, was auf einen Sonnenuntergang oder Sonnenaufgang hindeutet. Dies steht im Kontrast zu den dunkleren Wolken und dem bedrohlichen, fast apokalyptischen Gefühl, das durch die DNA-Sequenzen im oberen Bereich des Plakats vermittelt wird. Diese genetischen Codes, die sich wie ein Muster über den Himmel legen, sind ein starkes visuelles Element, das den Titel "Genesis 2.0" aufgreift und auf Themen wie Gentechnik, Wiederbelebung oder die Erschaffung neuen Lebens anspielt.
Der Titel "GENESIS 2.0" ist in großen, serifenlosen Buchstaben prominent platziert. Darunter steht der Untertitel "Etwas Großes erwartet uns. Größer als ein Mammut. Viel größer...", was die Erwartungshaltung des Publikums weckt und die Ambitionen des Films unterstreicht. Die Auszeichnungen "DOK.fest München 2018" und "Sundance Official Selection 2018" deuten auf die Anerkennung des Films im Dokumentarfilmbereich hin.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine Atmosphäre von Entdeckung, Ehrgeiz und potenzieller Gefahr. Es deutet auf eine Geschichte hin, die sich mit wissenschaftlichen Grenzen, der Wiederbelebung ausgestorbener Arten oder der Manipulation des Lebens selbst beschäftigt, und verbindet dies mit der menschlichen Suche nach Fortschritt und dem Streben nach dem Unbekannten. Die Kombination aus der menschlichen Anstrengung, dem Fund eines prähistorischen Artefakts und den wissenschaftlichen Symbolen schafft ein fesselndes und zum Nachdenken anregendes Bild.
Schlagworte: Mammut, Stoßzahn, Strand, Meer, Himmel, Sonnenuntergang, Wissenschaft, Forschung, Dokumentarfilm, Evolution, Genetik
Image Describer 08/2025