Deutscher Titel: | Erbinnen, Die |
---|---|
Originaltitel: | Las herederas |
Produktion: | Paraguay, Deutschland, Uruguay, Brasilien, Norwege (2018) |
Deutschlandstart: | 29. November 2018 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (2018) |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 121 kB |
Dieses Filmplakat für "Die Erbinnen" zeigt zwei Frauen, die sich in einer intimen und nachdenklichen Atmosphäre befinden. Die Komposition ist auf die beiden Hauptdarstellerinnen fokussiert, wobei die eine Frau, die sich über ein Objekt in ihren Händen beugt, im Vordergrund steht und die andere Frau im Hintergrund mit einem sanften Blick beobachtet. Die Farbgebung ist gedämpft und warm, was eine melancholische und zugleich hoffnungsvolle Stimmung erzeugt.
Der Hintergrund ist mit einem floralen Muster versehen, das an Tapeten oder Stoffe erinnert und eine persönliche, häusliche Atmosphäre suggeriert. Dies könnte auf Themen wie Erbschaft, Familiengeschichte oder das Erbe von Erinnerungen und Traditionen hindeuten.
Der Filmtitel "Die Erbinnen" ist in einer eleganten, geschwungenen Schriftart prominent platziert. Darunter sind die Namen der Hauptdarstellerinnen sowie des Regisseurs Marcelo Martinessi aufgeführt. Die Auszeichnungen, wie der Silberne Bär der Berlinale, die auf dem oberen Teil des Plakats zu sehen sind, unterstreichen die kritische Anerkennung und Qualität des Films.
Der Slogan "Es ist nie zu spät, neu anzufangen..." deutet auf eine Geschichte über Neuanfänge, persönliche Entwicklung oder die Überwindung von Hindernissen hin, möglicherweise im Kontext familiärer Beziehungen oder des Erlebten.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine Atmosphäre von Intimität, Reflexion und emotionaler Tiefe, die auf ein Drama hindeutet, das sich mit menschlichen Beziehungen und persönlichen Transformationen auseinandersetzt.
Schlagworte: Familie, Beziehung, Nachdenklich, Innenraum, Auszeichnung
Image Describer 08/2025