Deutscher Titel: | Mortal Engines - Krieg der Städte |
---|---|
Originaltitel: | Mortal Engines |
Produktion: | Neuseeland, USA (2018) |
Deutschlandstart: | 13. Dezember 2018 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (2018) |
Größe: | 441 x 700 Pixel, 101 kB |
Kommentar: | Charakterbanner; Motiv: Thaddeus Valentine (Hugo Weaving) |
Cast: Hera Hilmar (Hester Shaw), Peter Jackson (Sooty Pete (uncredited)), Stephen LangStephen Lang ist ein amerikanischer Schauspieler, der am 11. Juli 1952 in New York City geboren wurde. Lang begann seine Karriere im Theater und wurde... (Shrike), Hugo WeavingHugo Weaving ist ein britisch-australischer Schauspieler und Synchronsprecher, der am 4. April 1960 in Ibadan, Nigeria, geboren wurde. Er ist der Sohn... (Thaddeus Valentine) | |
Crew: Peter Jackson (Produktion) | |
![]() Sonderplakat gerollt 30 EUR |
![]() Sonderplakat gerollt 30 EUR |
![]() Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm) 28 EUR |
![]() Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm) 28 EUR |
Im Shop 6 Produkte zum Film: Mortal Engines - Krieg der Städte
Dieses Filmplakat für "Mortal Engines: Krieg der Städte" präsentiert eine düstere und actiongeladene Science-Fiction-Welt. Im Vordergrund steht eine markante Figur, ein Mann mit Bart und entschlossenem Blick, gekleidet in eine abgetragene, aber funktionale Kleidung, die auf eine postapokalyptische Umgebung hindeutet. Seine Kleidung, bestehend aus einem Mantel, einer Weste und Handschuhen, vermittelt den Eindruck von Robustheit und Überlebenswillen.
Im Hintergrund erhebt sich eine monumentale, stadtähnliche Struktur, die an eine Mischung aus viktorianischer Architektur und industriellem Design erinnert. Die Architektur ist detailliert und komplex, mit Kuppeln, Türmen und sichtbaren mechanischen Elementen, was auf eine technologisch fortgeschrittene, aber auch verfallene Zivilisation schließen lässt. Der Himmel ist bewölkt und dramatisch, was die bedrohliche Atmosphäre des Films unterstreicht.
Der Titel "Mortal Engines: Krieg der Städte" ist prominent platziert und deutet auf einen Konflikt zwischen riesigen, mobilen Städten hin, wie er in der Buchvorlage von Philip Reeve beschrieben wird. Die zusätzliche Zeile "Von den Machern von Der Herr der Ringe und Der Hobbit" soll die Erwartungen an ein episches und visuell beeindruckendes Kinoerlebnis wecken.
Insgesamt vermittelt das Plakat ein Gefühl von Abenteuer, Gefahr und einer einzigartigen Welt, die von Technologie und Überlebenskampf geprägt ist. Die Komposition und die Farbgebung erzeugen eine starke visuelle Wirkung und laden den Betrachter ein, in die faszinierende und gefährliche Welt von "Mortal Engines" einzutauchen.
Schlagworte: Science-Fiction, Steampunk, Dystopisch, Architektur, Stadt, Himmel, Kostüm, Bart, Ernst
Image Describer 08/2025