Deutscher Titel: | Touch Me Not |
---|---|
Originaltitel: | Touch Me Not |
Produktion: | Rumänien, Deutschland, Tschechien, Bulgarien, Fran (2018) |
Deutschlandstart: | 01. November 2018 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (2018) |
Größe: | 496 x 700 Pixel, 72.7 kB |
Schlagworte: Goldener Bär: Bester Film | |
![]() Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm) 24 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 14 EUR |
Im Shop 2 Produkte zum Film: Touch Me Not
Dieses Filmplakat für "Touch Me Not" zeigt eine Frau in einer emotionalen und körperlichen Pose. Ihr Kopf ist nach hinten geneigt, die Augen geschlossen, und ihr Haar fliegt um sie herum, was ein Gefühl von Ekstase, Befreiung oder vielleicht auch Schmerz vermittelt. Die Beleuchtung ist weich und warm, mit einem Fokus auf ihre Haut, was eine intime und verletzliche Atmosphäre schafft.
Der Titel "Touch Me Not" steht in großen, auffälligen Buchstaben im unteren Teil des Plakats. Darunter wird der Film als "Ein Film von Adina Pintilie" angekündigt. Das Plakat enthält auch Zitate aus Kritiken, die den Film loben, wie z. B. von der "Hollywood Reporter" und "Spiegel Online", die ihn als "Meisterwerk" und "mutiges Kino" bezeichnen. Die Erwähnung des "Goldenen Bären" und des "GWFF Preis Bester Erstlingsfilm" der Berlinale 2018 deutet auf die Auszeichnung und den künstlerischen Wert des Films hin.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine kraftvolle und provokante Botschaft, die sich mit Themen wie Intimität, Sexualität und menschlicher Verbindung auseinandersetzt. Die Darstellung der Frau ist sowohl sinnlich als auch introspektiv und lädt den Betrachter ein, über die Komplexität menschlicher Beziehungen und die Grenzen der Berührung nachzudenken.
Schlagworte: Bewegungsunschärfe, Ausdrucksstark, Intim, Sinnlich, Auszeichnung, GoldenBär, Provokativ
Image Describer 08/2025