Deutscher Titel: | Birds of Passage |
---|---|
Originaltitel: | Pájaros de verano |
Produktion: | Kolumbien, Dänemark, Mexiko (2018) |
Deutschlandstart: | 04. April 2019 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (2018) |
Größe: | 494 x 700 Pixel, 132.1 kB |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 18 EUR |
Im Shop 1 Produkt zum Film: Birds of Passage
Dieses Filmplakat für "Birds of Passage" (Originaltitel: "Pájaros de Verano", deutscher Untertitel: "Das grüne Gold der Wayuu") ist visuell eindrucksvoll und thematisch reichhaltig.
Im Vordergrund steht eine Frau des Wayuu-Volkes, deren Gesicht mit traditionellen roten Mustern bemalt ist. Ihr Blick ist direkt und intensiv, und sie trägt ein leuchtend rotes Tuch, das ihren Kopf und ihre Schultern bedeckt und sich wie ein dramatischer Umhang ausbreitet. Ihre Kleidung und ihr Schmuck deuten auf ihre kulturelle Identität und ihren Status hin.
Unter ihr, leicht versetzt, steht ein Mann in einem hellen Hemd, mit Hut und Sonnenbrille, der eine gewisse Eleganz und vielleicht auch eine Verbindung zur modernen Welt ausstrahlt. Er hält eine Pistole in der Hand, was auf Konflikt und Gefahr hindeutet.
Im Hintergrund verschwimmt das Gesicht eines älteren Mannes in einem tiefen Blau, das eine schützende oder vielleicht auch eine bedrohliche Präsenz andeutet. Die Farbpalette des Plakats ist stark kontrastreich, mit dominierenden Rottönen, die Wärme, Leidenschaft, aber auch Gewalt und Blut symbolisieren könnten, und einem tiefen Blau, das für die Weite, den Himmel oder auch eine gewisse Melancholie stehen kann.
Am unteren Rand des Plakats sind mehrere Fahrzeuge und eine Gruppe von Menschen zu sehen, die eine Szene von Bewegung und möglicherweise einer Auseinandersetzung oder einem Transport darstellen. Kleine Vögel fliegen über die Szene, was eine Verbindung zum Filmtitel herstellt und möglicherweise für Freiheit, aber auch für eine bevorstehende Veränderung oder ein Omen steht.
Das Plakat wurde für die Sektion "Directors' Fortnight" in Cannes ausgewählt, was auf die künstlerische Qualität und die Bedeutung des Films hinweist. Der deutsche Untertitel "Das grüne Gold der Wayuu" deutet auf die zentrale Thematik des Films hin, die sich wahrscheinlich um die Wayuu-Kultur, ihre Traditionen und die Auswirkungen von äußeren Einflüssen, möglicherweise im Zusammenhang mit dem Marihuana-Boom in Kolumbien, dreht.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine Atmosphäre von kultureller Stärke, inneren Konflikten und einer epischen Erzählung, die tief in der Geschichte und den Traditionen des Wayuu-Volkes verwurzelt ist.
Schlagworte: Kultur, Gesichtsbemalung, Rot, Blau, Tradition
Image Describer 08/2025