Deutscher Titel: | Hamam - Das türkische Bad |
---|---|
Originaltitel: | Hamam |
Produktion: | Italien, Türkei, Spanien (1997) |
Deutschlandstart: | 29. Oktober 1998 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 647 x 896 Pixel, 145.7 kB |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 28 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 18 EUR |
Im Shop 2 Produkte zum Film: Hamam - Das türkische Bad
Dieses Filmplakat für "Hamam - Das türkische Bad" ist atmosphärisch und symbolisch aufgeladen. Im Zentrum steht eine unscharfe, aber präsente Frauenfigur, deren Blick in die Ferne gerichtet ist und eine gewisse Melancholie oder Nachdenklichkeit ausstrahlt. Sie scheint über dem Geschehen zu schweben und verleiht dem Plakat eine mystische oder träumerische Qualität.
Darunter sind zwei Männer von hinten zu sehen, die in einem türkischen Bad sitzen. Ihre Körper sind nackt, was auf Intimität und Verletzlichkeit hindeutet. Die Haltung der beiden Männer, die sich voneinander abwenden, könnte auf eine innere Distanz oder unausgesprochene Spannungen zwischen ihnen hinweisen. Die warme, goldene Farbgebung des Hintergrunds und die traditionellen Muster am Rand des Plakats schaffen eine orientalische und sinnliche Atmosphäre, die typisch für das Setting eines türkischen Bades ist.
Der Titel "HAMAM - DAS TÜRKISCHE BAD" ist prominent platziert und unterstreicht das zentrale Thema des Films. Die Nennung des Regisseurs Ferzan Özpetek und der Hauptdarsteller gibt dem Betrachter wichtige Informationen über die künstlerische Leitung und die Besetzung.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine Stimmung von Sinnlichkeit, Intimität und möglicherweise auch von innerer Einkehr oder Transformation, die durch die symbolische Darstellung der Figuren und des Ortes angedeutet wird. Es lädt den Betrachter ein, in die Welt des Films einzutauchen und die darin verborgenen Geschichten und Emotionen zu entdecken.
Schlagworte: Bad, Türkisch, Kultur, Kunst
Image Describer 08/2025