Deutscher Titel: | Was uns nicht umbringt |
---|---|
Originaltitel: | Was uns nicht umbringt |
Produktion: | Deutschland (2018) |
Deutschlandstart: | 15. November 2018 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (2018) |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 145.3 kB |
Entwurf: | Propaganda B (Adaption) |
Cast: Barbara AuerBarbara Auer ist eine deutsche Schauspielerin, die am 1. Februar 1959 in Konstanz geboren wurde. Sie studierte Schauspiel an der Hochschule für Musik... (Loretta), Bjarne MädelBjarne Ingmar Mädel, geboren am 12. März 1968 in Hamburg, ist ein vielseitiger deutscher Schauspieler, der vor allem durch seine charakterstarken Ro... (Hannes) | |
![]() Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm) 24 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 14 EUR |
Im Shop 2 Produkte zum Film: Was uns nicht umbringt
Das Filmplakat für "Was uns nicht umbringt" strahlt eine Atmosphäre der Nachdenklichkeit und des persönlichen Rückzugs aus. Im Zentrum steht ein Mann, der auf einem luxuriösen, braunen Ledersofa sitzt. Seine Haltung ist nachdenklich, fast melancholisch, während er mit den Fingern an seinem Mund spielt. Neben ihm liegt ein Border Terrier, der ebenfalls ruhig und aufmerksam wirkt.
Der Hintergrund ist mit Holzpaneelen verkleidet, was dem Ganzen eine warme, aber auch etwas formelle oder sogar retro-artige Anmutung verleiht. Die großflächige Typografie des Filmtitels "WAS UNS NICHT UMBRINGT" dominiert den oberen Teil des Plakats. Die Buchstaben sind in einem hellen, fast cremefarbenen Ton gehalten und heben sich deutlich vom Holz ab.
Die Farbpalette ist insgesamt gedämpft und erdig, mit Braun- und Beigetönen, die eine gewisse Schwere und Ernsthaftigkeit vermitteln. Das Licht scheint von oben zu kommen und wirft leichte Schatten, was die Szene noch intimer wirken lässt.
Das Plakat suggeriert eine Geschichte über innere Konflikte, vielleicht über das Überwinden von Schwierigkeiten oder das Finden von Stärke in schwierigen Zeiten – eine Interpretation, die durch den Filmtitel "Was uns nicht umbringt, macht uns stärker" unterstützt wird. Die Präsenz des Hundes könnte für Loyalität, Trost oder auch als Spiegel der inneren Welt des Mannes stehen. Die gesamte Komposition lädt den Betrachter ein, über die Bedeutung des Titels und die emotionale Reise der Charaktere nachzudenken.
Schlagworte: Hund, Couch, Leder, Holzvertäfelung, Nachdenklich, Innenraum, Ruhe
Image Describer 08/2025