Deutscher Titel: | Leto - Rock, Love & Perestroika |
---|---|
Originaltitel: | Leto |
Produktion: | Russland, Frankreich (2018) |
Deutschlandstart: | 08. November 2018 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (2018) |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 167.9 kB |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 14 EUR |
![]() Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm) 28 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 18 EUR |
![]() Sonderplakat gerollt 40 EUR |
Im Shop 5 Produkte zum Film: Leto - Rock, Love & Perestroika
Dieses Filmplakat für "Leto - Rock, Love & Perestroika" strahlt eine rebellische und künstlerische Energie aus, die typisch für die späten 1980er Jahre in der Sowjetunion ist. Die Hauptfiguren sind im Vordergrund positioniert, wobei der Fokus auf ihrer jugendlichen Haltung und ihrem Stil liegt.
Im Zentrum steht ein junger Mann mit langen, dunklen Haaren, der lässig eine Akustikgitarre hält. Seine Kleidung – ein schwarzes Hemd und schwarze Hosen – unterstreicht seine rockige Ästhetik. Links von ihm steht eine Frau in einem eleganten schwarzen Kleid, die eine Zigarette raucht und mit einer selbstbewussten Pose auffällt. Ihr Ausdruck ist nachdenklich und leicht herausfordernd. Daneben, auf der linken Seite, steht ein weiterer Mann in einem hellen Outfit, bestehend aus einer Jeansjacke und hellen Hosen, mit Sonnenbrille und einer rockigen Frisur. Er strahlt eine gewisse Lässigkeit und Coolness aus.
Der Hintergrund ist eine grobe Ziegelmauer, die mit leuchtend gelber Farbe besprüht ist, was einen starken Kontrast zum dunklen Ton der Figuren und des Bodens bildet. Die gelbe Farbe ist nicht nur ein visueller Akzent, sondern symbolisiert auch die aufkeimende Kreativität und den Geist der Perestroika-Ära, eine Zeit des Wandels und der Öffnung in der Sowjetunion. Die groben, gelben Umrisse, die die Figuren und die Gitarre umgeben, verleihen dem Plakat einen handgezeichneten, fast skizzenhaften Charakter, der die rohe Energie der Rockmusik und des Aufbruchs widerspiegelt.
Der Filmtitel "LETO" (was "Sommer" bedeutet) ist in großen, auffälligen pinken Buchstaben geschrieben, die über die Szene dominieren. Darunter steht "ROCK, LOVE & PERESTROIKA", was die zentralen Themen des Films zusammenfasst. Die Farbpalette ist bewusst begrenzt, mit starken Kontrasten zwischen Gelb, Pink, Schwarz und Weiß, was dem Plakat eine grafische und eindringliche Wirkung verleiht.
Das Plakat vermittelt ein Gefühl von jugendlichem Aufruhr, künstlerischer Freiheit und der Suche nach Identität in einer Zeit des gesellschaftlichen Umbruchs. Es fängt die Essenz des sowjetischen Underground-Rocks und die damit verbundenen Emotionen von Leidenschaft, Liebe und dem Wunsch nach Veränderung ein. Die Präsenz des Cannes-Logos deutet auf die internationale Anerkennung und künstlerische Qualität des Films hin.
Schlagworte: Gitarre, Musik, Rock, Stil, Künstlerisch, Graffiti, Gelb
Image Describer 08/2025