Filmplakat: Bummelstudenten (1916)

Plakat zum Film: Bummelstudenten
Kinoplakat: Bummelstudenten (Julius Klinger 1916)
Deutscher Titel:Bummelstudenten
Originaltitel:Bummelstudenten
Produktion:Deutschland (1916)
Deutschlandstart:Juli 2016
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (1916)
Größe:700 x 490 Pixel, 133.6 kB
Entwurf:Julius Klinger
Kommentar:Plakat des Kinos "Berliner Theater"
Crew: Oskar Messter (Produktion)
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Bummelstudenten" im Berliner Theater zeigt eine stilisierte Darstellung eines jungen Mannes und einer jungen Frau in einer romantischen Szene. Der Mann, gekleidet in einen braunen Mantel und gelbe Hose, sitzt und spielt Gitarre. Seine Haltung und sein Lächeln deuten auf eine sorglose und fröhliche Stimmung hin. Die Frau, in einem üppigen grünen Kleid und mit Blumen im Haar, sitzt ihm gegenüber und hält einen Fächer. Ihr Blick ist auf den Mann gerichtet, und sie hält eine gelbe Rose in der Hand, was auf eine romantische Verbindung oder ein Flirt hindeutet.

Im Hintergrund ist eine Silhouette einer Burg oder eines großen Gebäudes zu sehen, die eine historische oder akademische Kulisse andeutet, passend zum Titel "Bummelstudenten". Die Farbpalette ist warm und einladend, mit dominanten Tönen von Braun, Gelb und Grün, die eine nostalgische und leicht verspielte Atmosphäre schaffen.

Das Plakat ist im Stil des Jugendstils oder Art Déco gehalten, erkennbar an den fließenden Linien und der flächigen Farbgebung. Der Name "JULIUS KLINGER" ist als Künstler vermerkt, was auf eine professionelle Gestaltung hinweist. Die Typografie ist klar und gut lesbar, mit dem Titel "BUMMELSTUDENTEN" prominent am unteren Rand platziert.

Insgesamt vermittelt das Plakat eine Botschaft von Jugend, Romantik und vielleicht auch von studentischem Leben und Vergnügen, eingebettet in eine ästhetisch ansprechende und leicht verspielte Darstellung.

Schlagworte: Theater, Jugendstil, Gitarre, Fächer, Musik, Aufführung

Image Describer 08/2025