Filmplakat: Stosstrupp 1917 (1934)

Plakat zum Film: Stosstrupp 1917
Filmplakat: Stosstrupp 1917 (Atelier Muchsel-Fuchs 1934)
Deutscher Titel:Stosstrupp 1917
Originaltitel:Stoßtrupp 1917
Produktion:Deutschland (1934)
Deutschlandstart:20. Februar 1934
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Österreich (1934)
Größe:309 x 700 Pixel, 140.4 kB
Entwurf:Atelier Muchsel-Fuchs
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Stosstrupp 1917" ist ein eindringliches Werk, das die Brutalität und das menschliche Leid des Ersten Weltkriegs darstellt. Im Vordergrund dominiert das Porträt eines Soldaten in Nahaufnahme, dessen Gesicht von dramatischen Licht- und Schatteneffekten beleuchtet wird. Seine Augen blicken ernst und nachdenklich, was auf die emotionalen Belastungen des Krieges hindeutet. Die rote Farbgebung des Helms und des Gesichts kann sowohl die Hitze des Gefechts als auch die aufgestauten Emotionen symbolisieren.

Im oberen Teil des Plakats wird eine Szene aus dem Krieg dargestellt: Ein Soldat hält einen verwundeten Kameraden in den Armen, während im Hintergrund ein explodierendes Fahrzeug und weitere Kampfhandlungen zu sehen sind. Die blaue Farbpalette in diesem Bereich erzeugt eine Atmosphäre der Gefahr und des Chaos. Die Darstellung des einen Soldaten, der den anderen stützt, unterstreicht die Kameradschaft und das gegenseitige Abhängigkeitsverhältnis inmitten des Krieges.

Der Titel "Stosstrupp 1917" und der Untertitel "Das hohe Lied auf den unbekannten Soldaten, der gewaltigste Kriegsfilm der je geschaffen wurde" versprechen ein intensives Kriegsdrama, das die Opfer und den Mut der einfachen Soldaten hervorheben soll. Das Plakat nutzt starke visuelle Kontraste und eine emotionale Bildsprache, um die Aufmerksamkeit des Publikums zu fesseln und die Schwere des Themas zu vermitteln. Es ist ein typisches Beispiel für Propagandakunst oder Filme, die darauf abzielten, die Erfahrungen des Krieges aus einer bestimmten Perspektive darzustellen.

Schlagworte: Soldat, Krieg, Erster Weltkrieg, Militär, Helm, Panzer, Explosion

Image Describer 08/2025