Deutscher Titel: | Menashe |
---|---|
Originaltitel: | Menashe |
Produktion: | USA (2017) |
Deutschlandstart: | 06. September 2018 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (2018) |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 134.6 kB |
Das Filmplakat für "Menashe" präsentiert eine Szene, die sowohl die kulturelle Identität als auch die familiären Beziehungen in den Vordergrund stellt. Im Zentrum stehen zwei Männer, die offensichtlich Teil der chassidischen jüdischen Gemeinschaft sind, erkennbar an ihrer Kleidung und den traditionellen Frisuren. Der ältere Mann, mit Bart und in dunkler Kleidung, gestikuliert und scheint auf den jüngeren Mann einzureden, der ihm aufmerksam zuhört. Die Szene spielt sich auf einer Straße ab, mit geparkten Autos und einer imposanten Brücke im Hintergrund, was auf ein städtisches Umfeld, wahrscheinlich Brooklyn, New York, hindeutet, wo die chassidische Gemeinschaft stark vertreten ist.
Die Farbgebung des Plakats ist warm und leicht gedämpft, mit einem Fokus auf Gelb- und Brauntöne, was eine gewisse Nostalgie oder Ernsthaftigkeit vermitteln könnte. Der Titel "MENASHE" ist prominent platziert, sowohl in lateinischen Buchstaben als auch in hebräischen Schriftzeichen, was die zweisprachige oder kulturelle Dimension des Films unterstreicht.
Die Zitate von renommierten Publikationen wie "The New York Times" und "FAZ" sowie die Erwähnung von Filmfestivals wie Sundance und JFF (Jerusalem Film Festival) signalisieren die kritische Anerkennung und die künstlerische Qualität des Films. Die Beschreibungen wie "eine einfühlsame und menschliche Komödie" und "eine ehrliche Vater-und-Sohn-Geschichte" deuten auf ein Drama hin, das sich mit familiären Dynamiken, Tradition und dem modernen Leben auseinandersetzt.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine Atmosphäre von Gemeinschaft, Tradition und persönlichen Herausforderungen, die im Mittelpunkt der Geschichte von "Menashe" stehen. Es lädt den Zuschauer ein, in die Welt einer spezifischen kulturellen Gruppe einzutauchen und die universellen Themen von Familie und Identität zu erkunden.
Schlagworte: Jüdisch, Vater, Sohn, Straße, Brücke, Stadt, Kultur
Image Describer 08/2025