Deutscher Titel: | It Must Schwing - The Blue Note Story |
---|---|
Originaltitel: | It Must Schwing - The Blue Note Story |
Produktion: | Deutschland (2018) |
Deutschlandstart: | 06. September 2018 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (2018) |
Größe: | 496 x 700 Pixel, 131 kB |
Crew: Wim WendersWim Wenders, geboren als Wilhelm Ernst Wenders am 14. August 1945 in Düsseldorf, ist ein deutscher Regisseur und Fotograf. Er gilt als einer der bede... (Produktion) | |
Dieses Filmplakat wirbt für "It Must Schwing - The Blue Note Story", einen Dokumentarfilm, der von Wim Wenders als ausführender Produzent betreut wird. Das Design ist stark von der Ästhetik des Jazz inspiriert und vermittelt eine intime und authentische Atmosphäre.
Visuelle Elemente und Komposition: Das zentrale Bild zeigt zwei Musiker, die sich auf ihre Instrumente konzentrieren. Einer spielt ein Saxophon, während der andere, mit Brille, ebenfalls ein Blasinstrument hält und Noten studiert. Die Beleuchtung ist dramatisch, mit starken Kontrasten zwischen Licht und Schatten, was die Intensität der Musikdarbietung unterstreicht. Die Farbpalette ist überwiegend in Blau- und Rottönen gehalten, was eine melancholische und gleichzeitig leidenschaftliche Stimmung erzeugt.
Die vertikalen Streifen, die das Bild durchziehen, sind ein markantes Designelement. Sie könnten die Bühnenlichter, die Trennung zwischen den Musikern oder die verschiedenen Facetten der Jazzgeschichte symbolisieren. Diese Streifen brechen das Bild auf und verleihen ihm eine moderne, fast abstrakte Qualität, während sie gleichzeitig den Fokus auf die Musiker lenken.
Typografie und Text: Der Filmtitel "IT MUST SCHWING" ist in großen, fetten Buchstaben am unteren Bildrand platziert, was ihm eine starke Präsenz verleiht. Darunter steht "THE BLUE NOTE STORY" in kleinerer Schrift. Die Nennung von "FROM EXECUTIVE PRODUCER WIM WENDERS" oben auf dem Plakat hebt die Beteiligung eines renommierten Filmemachers hervor. Eine Liste von prominenten Jazzmusikern wie Herbie Hancock, Wayne Shorter und Sonny Rollins, die im Film vorkommen, ist auf der rechten Seite aufgeführt und unterstreicht die Bedeutung und den Umfang des Projekts.
Gesamteindruck und Botschaft: Das Plakat strahlt eine tiefe Wertschätzung für die Jazzmusik und ihre Künstler aus. Es verspricht einen Einblick in die Geschichte und die Seele des Jazz, möglicherweise mit einem Fokus auf das legendäre Plattenlabel Blue Note Records. Die Kombination aus atmosphärischen Bildern, starker Typografie und der Nennung bedeutender Persönlichkeiten macht das Plakat sowohl informativ als auch visuell ansprechend und weckt Neugier auf den Film.
Schlagworte: Jazz, Musik, Saxophon, Musiker, Dokumentarfilm, Geschichte, Kultur, Künstler, Konzert
Image Describer 08/2025