Filmplakat: Palermo oder Wolfsburg (1980)

Plakat zum Film: Palermo oder Wolfsburg
Kinoplakat: Palermo oder Wolfsburg (Baumann Graphik 1979)
Deutscher Titel:Palermo oder Wolfsburg
Originaltitel:Palermo oder Wolfsburg
Produktion:Schweiz, BRD (1980)
Deutschlandstart:14. März 1980
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD (1979)
Größe:493 x 700 Pixel, 193.1 kB
Entwurf:Baumann Graphik
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Palermo oder WolfsburgPalermo oder Wolfsburg
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
70 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Palermo oder Wolfsburg" von Werner Schroeter strahlt eine intensive und dramatische Atmosphäre aus. Im Zentrum des Plakats stehen zwei Personen, ein Mann und eine Frau, die eng umschlungen sind. Der Mann, mit offenem Mund und leidenschaftlichem Ausdruck, scheint in einem Moment der Ekstase oder des Schmerzes zu sein. Die Frau, deren Gesicht im warmen Licht erstrahlt, wirkt entrückt oder in Gedanken versunken.

Über ihnen schweben schemenhaft drei weibliche Figuren, die an Engel oder schützende Geister erinnern. Ihre Präsenz verleiht dem Plakat eine fast mythologische oder übernatürliche Dimension. Die Farbgebung ist dunkel und stimmungsvoll, mit starken Kontrasten zwischen Licht und Schatten, was die emotionale Tiefe des Films unterstreicht.

Oben links ist ein rotes Schild mit der Aufschrift "Goldener Bär Berlin 1980" angebracht, was auf die Auszeichnung des Films bei der Berlinale hinweist und seine Bedeutung in der Filmgeschichte hervorhebt. Die Typografie des Filmtitels "PALERMO ODER WOLFSBURG" ist groß und auffällig, was die zentrale Thematik des Films andeutet – möglicherweise eine Reise, ein Konflikt oder eine Entscheidung zwischen zwei Orten oder Lebensweisen.

Die Namen der Hauptdarsteller sind prominent platziert, was die Besetzung des Films hervorhebt. Insgesamt vermittelt das Plakat eine kraftvolle Botschaft über Leidenschaft, Schicksal und die Suche nach Identität, eingebettet in eine visuell beeindruckende und symbolträchtige Komposition.

Schlagworte: Menschen, Emotion, Künstlerisch, Berlin

Image Describer 08/2025