Deutscher Titel: | süße Wahn, Der |
---|---|
Originaltitel: | Dites-lui que je l'aime |
Produktion: | Frankreich (1977) |
Deutschlandstart: | 27. Juli 1984 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD (1984) |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 153.8 kB |
Entwurf: | Baumann Graphik |
Cast: Christian ClavierChristian Clavier, geboren am 6. Mai 1952 in Paris, ist ein französischer Schauspieler, Drehbuchautor und Regisseur. Bekannt wurde er als Mitbegründ... (François), Gérard DepardieuDer französische Schauspieler Gérard Depardieu wurde am 27. Dezember 1948 in Châteauroux, Frankreich, geboren. Depardieu begann seine Karriere als ... (David Martinaud) | |
Dieses Filmplakat für "Der süße Wahn" (Originaltitel: "La Femme publique") zeichnet sich durch ein minimalistisches und doch eindringliches Design aus. Der Hintergrund ist tiefschwarz, was den Fokus stark auf die Typografie und das kleine, quadratische Filmbild lenkt.
Im oberen Bereich werden die Hauptdarsteller Gérard Depardieu und Miou-Miou sowie der Regisseur Claude Miller genannt, wobei die Namen in einem hellen, bläulichen Farbton hervorgehoben sind. Darunter steht in Klammern der Untertitel "(Das Verhör, Das Auge)", der auf eine psychologische oder investigative Komponente des Films hindeutet.
Das zentrale Element ist der Filmtitel "DER SÜSSE WAHN", der in großen, weißen, serifenlosen Buchstaben gesetzt ist. Die Buchstaben sind leicht versetzt und überlappen sich teilweise, was dem Titel eine dynamische und fast schon unruhige Ausstrahlung verleiht. Besonders auffällig ist die Gestaltung des Buchstabens "Ü" im Wort "SÜSSE", der mit zwei kleinen Kreisen als Augen versehen ist, was dem Titel eine leicht unheimliche oder zwielichtige Note gibt.
Rechts oben befindet sich ein kleines Filmbild, das eine Szene zeigt, in der eine Person (vermutlich eine der Hauptfiguren) gebeugt über etwas sitzt, im Schatten und mit gedämpftem Licht. Diese Szene wirkt intim und geheimnisvoll und ergänzt die visuelle Stimmung des Plakats.
Am unteren Rand wird der Romanautorin Patricia Highsmith genannt, deren Werk die Grundlage für den Film bildet. Die Nennung des Romans und der Autorin verleiht dem Film eine literarische Tiefe und deutet auf eine komplexe Handlung hin, die oft mit Highsmiths psychologisch tiefgründigen Thrillern assoziiert wird.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine Atmosphäre von Geheimnis, psychologischer Spannung und möglicherweise auch Obsession, passend zum Titel "Der süße Wahn". Die klare Typografie und die sparsame Farbgebung unterstreichen die Ernsthaftigkeit und Intensität des Films.
Schlagworte: Depardieu, Highsmith, Roman, Psychologisch
Image Describer 08/2025