Filmplakat: Smoking/No Smoking (1993)

Plakat zum Film: Smoking/No Smoking
Filmplakat: Smoking/No Smoking (Baumann Graphik 1994)

Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Smoking/No Smoking
Originaltitel:Smoking / No Smoking
Produktion:Frankreich, Italien, Schweiz (1993)
Deutschlandstart:27. Oktober 1994
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (1994)
Größe:507 x 700 Pixel, 140.5 kB
Entwurf:Baumann Graphik
Kommentar:Motiv: No smoking
Crew: Alain Resnais (Regie)
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für Alain Resnais' "No Smoking" (oder "Rauchen/Nichtrauchen") ist ein visuell ansprechendes Werk, das die Essenz des Films durch seine einzigartige Ästhetik und Symbolik einfängt.

Künstlerischer Stil und Komposition: Das Plakat zeichnet sich durch einen klaren, cartoonartigen Illustrationsstil aus, der an klassische europäische Comics erinnert. Die Farbpalette ist hell und lebendig, mit einem dominierenden Himmelblau, das eine offene und vielleicht auch unbeschwerte Atmosphäre suggeriert. Die Komposition ist ausgewogen: Im Vordergrund stehen die beiden Hauptfiguren, Sabine Azema und Pierre Arditi, die den Betrachter direkt anblicken. Im Hintergrund erstreckt sich eine Küstenlandschaft mit einer Klippe, einem Leuchtturm und dem Meer, über dem Möwen kreisen.

Symbolik und Interpretation: Die Möwen, die in verschiedenen Posen und mit dem Wort "oder" (oder) versehen sind, sind ein zentrales visuelles Element. Dies spiegelt die Struktur des Films wider, der auf Alan Ayckbourns Theaterstück "Intimate Exchanges" basiert. Dieses Stück ist bekannt für seine verzweigten Handlungsstränge, bei denen Entscheidungen der Charaktere zu unterschiedlichen Ausgängen führen. Die Möwen mit dem "oder" symbolisieren die Wahlmöglichkeiten, die Entscheidungen und die daraus resultierenden alternativen Realitäten, die im Film erkundet werden.

Die Figuren selbst sind stilisiert dargestellt. Sabine Azema wirkt etwas geheimnisvoll, während Pierre Arditi eine nachdenkliche oder vielleicht auch leicht verwirrte Miene trägt. Ihre Kleidung, insbesondere Arditis Pullover mit dem Rautenmuster und dem gelben Halstuch, verleiht ihnen eine gewisse Eleganz, die im Kontrast zur cartoonhaften Darstellung steht.

Titel und Auszeichnungen: Der Titel "No Smoking" ist in einer eleganten, geschwungenen Schriftart gesetzt, die dem Plakat eine künstlerische Note verleiht. Die Erwähnung von "5 CESARS · SILBERNER BÄR 1994" hebt die Anerkennung und den Erfolg des Films hervor, was seine Bedeutung und Qualität unterstreicht.

Gesamteindruck: Das Plakat ist eine gelungene visuelle Metapher für die Themen des Films: Entscheidungen, Alternativen und die oft unvorhersehbaren Wege, die das Leben nehmen kann. Es ist sowohl informativ als auch ästhetisch ansprechend und weckt Neugier auf die komplexe Erzählstruktur von "No Smoking".

Schlagworte: Sabine Azema, Pierre Arditi, Küste, Meer, Möwe, Leuchtturm, Küstenlandschaft

Image Describer 08/2025