Deutscher Titel: | Große Erwartungen |
---|---|
Originaltitel: | Great Expectations |
Produktion: | USA (1998) |
Deutschlandstart: | 05. März 1998 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 450 x 625 Pixel, 50.6 kB |
Cast: Anne Bancroft (Ms. Dinsmoor), Chris CooperChris Cooper wurde am 9. Juli 1951 in Kansas City, Missouri, geboren. Er verbrachte den Großteil seiner Jugend auf der Ranch seines Vaters. Nach sein... (Joe), Robert De NiroRobert De Niro ist ein US-amerikanischer Schauspieler, Produzent und Regisseur, der zu den bedeutendsten Charakterdarstellern des US-amerikanischen Fi... (Prisoner / Lustig), Ethan HawkeEthan Hawke ist ein US-amerikanischer Schauspieler, Schriftsteller, Filmproduzent und Regisseur, der am 6. November 1970 in Austin, Texas geboren wurd... (Finnegan Bell), Gwyneth PaltrowGwyneth Katherine Paltrow, geboren am 27. September 1972 in Los Angeles, Kalifornien, ist eine US-amerikanische Schauspielerin, Unternehmerin, Model u... (Estella) | |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 14 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 24 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 24 EUR |
Im Shop 3 Produkte zum Film: Große Erwartungen
Dieses Filmplakat für "Große Erwartungen" (Great Expectations) ist düster und atmosphärisch, was auf eine emotionale und dramatische Geschichte hindeutet.
Im Vordergrund dominieren die Gesichter der Hauptdarsteller: Ein Mann (Ethan Hawke) blickt mit intensiven Augen aus dem oberen linken Bereich, während eine Frau (Gwyneth Paltrow) mit sinnlichem Blick und leicht geöffneten Lippen im Zentrum platziert ist. Ihre Körperhaltung und der Ausschnitt ihres Kleides suggerieren Verführung und Verletzlichkeit. Über ihnen sind schemenhaft ein Auge und ein Mund zu sehen, die eine übergeordnete, vielleicht schicksalhafte oder beobachtende Präsenz andeuten. Die Worte "Lass Verlangen Dein Schicksal Sein" verstärken diese Interpretation und deuten auf Themen wie Begierde, Bestimmung und die Macht der Emotionen hin.
Im unteren Teil des Plakats sind weitere Schlüsselelemente zu sehen. Links im Hintergrund befindet sich eine Szene mit zwei tanzenden Figuren vor einer Reihe von Fenstern, was auf eine vergangene oder eine Traumsequenz hindeuten könnte. Rechts im Bild ist Robert De Niro als eine ältere, ernste Figur dargestellt, die eine gewisse Schwere und Lebenserfahrung ausstrahlt. Eine weitere Frau, die eine Zigarette raucht und nachdenklich in die Höhe blickt, fügt eine weitere Ebene der Komplexität hinzu und könnte eine zentrale Figur oder eine Metapher für die Suche nach Glück oder Identität darstellen.
Die Farbpalette ist überwiegend dunkel gehalten, mit Akzenten von Hauttönen und dem Weiß des Kleides, was die dramatische Stimmung unterstreicht. Die Schriftart des Filmtitels ist groß und auffällig, was die Bedeutung des Titels hervorhebt. Insgesamt vermittelt das Plakat eine Aura von Romantik, Geheimnis und dem Streben nach einem besseren Leben, das jedoch von starken Emotionen und unvorhergesehenen Wendungen geprägt ist.
Schlagworte: Romanze, Verlangen, Schicksal
Image Describer 08/2025