Filmplakat: Nach dem Urteil (2017)

Plakat zum Film: Nach dem Urteil
Filmplakat: Nach dem Urteil
Deutscher Titel:Nach dem Urteil
Originaltitel:Jusqu'à la garde
Produktion:Frankreich (2017)
Deutschlandstart:23. August 2018
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (2018)
Größe:495 x 700 Pixel, 117.6 kB
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Nach dem UrteilNach dem Urteil
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
14 EUR
Bildbeschreibung:

Das Filmplakat für "Nach dem Urteil" (Originaltitel: "Jusqu'à la garde") zeigt eine angespannte Familienszene. Im Vordergrund stehen drei Personen: ein Mann, eine Frau und ein Junge. Der Mann, links im Bild, blickt mit ernstem, fast strengem Ausdruck zur Seite. Seine Gesichtszüge sind scharf und seine Augen scheinen eine Last zu tragen.

In der Mitte des Bildes befindet sich die Frau, deren Blick ebenfalls nachdenklich und besorgt wirkt. Ihre Augen sind leicht geweitet, und ihre Lippen sind zusammengepresst, was auf innere Anspannung oder Kummer hindeutet. Sie steht zwischen dem Mann und dem Jungen, was ihre Position als Vermittlerin oder als Zentrum des Konflikts andeuten könnte.

Der Junge, rechts im Bild, ist von vorne nach unten gebeugt, sein Gesicht ist teilweise verdeckt. Sein Haar fällt ihm ins Gesicht, und seine Haltung strahlt eine gewisse Zerbrechlichkeit und Unsicherheit aus. Die Beleuchtung ist dramatisch, mit starken Kontrasten, die die emotionale Intensität der Szene unterstreichen.

Die Farbpalette ist gedämpft, dominiert von Grau- und Brauntönen, was eine düstere und ernste Atmosphäre schafft. Die Typografie des Filmtitels "Nach dem Urteil" ist in einem kräftigen Orange gehalten, das sich vom dunklen Hintergrund abhebt und die Aufmerksamkeit auf sich zieht.

Die begleitenden Zitate wie "UNVORHERSEHBAR" (The Daily Telegraph) und "ATEMBERAUBEND" (Screen International) deuten auf einen packenden und emotional aufwühlenden Film hin. Das Plakat vermittelt effektiv die zentrale Thematik des Films, die sich wahrscheinlich um familiäre Konflikte, Gerichtsverfahren und deren Auswirkungen auf die Beteiligten dreht, insbesondere auf das Kind. Die Komposition und die Mimik der Charaktere erzeugen eine spürbare Spannung und lassen den Zuschauer auf eine tiefgründige und dramatische Geschichte schließen.

Schlagworte: Familie, Emotion, Junge, Konflikt, Nachdenklich

Image Describer 08/2025