Deutscher Titel: | So was von da |
---|---|
Originaltitel: | Sowasvonda |
Produktion: | Deutschland (2018) |
Deutschlandstart: | 16. August 2018 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (2018) |
Größe: | 494 x 700 Pixel, 153.4 kB |
Cast: Corinna HarfouchCorinna Harfouch ist eine deutsche Schauspielerin, die in zahlreichen Theaterinszenierungen und in mehr als 110 Film- und Fernsehproduktionen mitgewir... (Innensenatorin) | |
![]() Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm) 24 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 14 EUR |
Im Shop 2 Produkte zum Film: So was von da
Dieses Filmplakat für "So was von da" präsentiert eine visuell auffällige und fragmentierte Darstellung von vier Personen, deren Gesichter durch horizontale Linien und Farbverzerrungen, die an digitale Glitches erinnern, unterbrochen werden. Die Farbpalette ist kräftig und kontrastreich, mit Bereichen in Blau, Rot, Pink und Grün, die die Gesichter und den Hintergrund dominieren.
Die Aufteilung des Plakats in vier Quadranten, die jeweils ein Gesicht oder einen Teil davon zeigen, erzeugt ein Gefühl von Desorientierung und Unvollständigkeit. Die überlagernden Glitch-Effekte und die starken Farbkontraste deuten auf Themen wie Identitätsverlust, psychische Instabilität oder eine gestörte Wahrnehmung der Realität hin. Die Gesichter selbst scheinen in verschiedenen emotionalen Zuständen zu sein, von nachdenklich bis hin zu leicht verstört.
Der Titel "SO WAS VON DA" ist in großen, weißen, serifenlosen Buchstaben auf schwarzen Balken über den Gesichtern platziert, was die Lesbarkeit betont und gleichzeitig die fragmentierte Ästhetik verstärkt. Die Platzierung der Wörter "SO", "WAS", "VON" und "DA" über verschiedenen Gesichtern trägt zur visuellen Dynamik bei und könnte symbolisch für die verschiedenen Facetten oder Perspektiven der Charaktere stehen.
Unter dem Hauptbild befindet sich der Zusatz "EIN FILM VON JAKOB LASS", der den Regisseur nennt. Darunter ist eine Reihe von Logos und Produktionsfirmen aufgeführt, die auf die Entstehung des Films hinweisen.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine moderne, experimentelle und leicht beunruhigende Atmosphäre, die Neugier auf die Handlung und die Charaktere des Films weckt. Die visuelle Gestaltung spiegelt wahrscheinlich die thematische Tiefe und den Stil des Films wider, der sich möglicherweise mit komplexen menschlichen Beziehungen und inneren Konflikten auseinandersetzt.
Schlagworte: Menschen, Glitch-Art, Abstrakt, Modern, Farbe, Fragmentiert
Image Describer 08/2025