Filmplakat: Gute Manieren (2017)

Plakat zum Film: Gute Manieren
Filmplakat: Gute Manieren (Hugo Ramirez 2018)
Deutscher Titel:Gute Manieren
Originaltitel:As Boas Maneiras
Produktion:Brasilien, Frankreich (2017)
Deutschlandstart:26. Juli 2018
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (2018)
Größe:494 x 700 Pixel, 190.8 kB
Entwurf:Hugo Ramirez
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Gute Manieren" (Good Manners) ist ein visuell beeindruckendes Werk, das sofort die Aufmerksamkeit auf sich zieht. Die dominierende Farbe ist ein tiefes, sattes Rot, das eine Atmosphäre von Leidenschaft, Gefahr und vielleicht auch Geheimnis schafft.

Im Zentrum des Plakats steht eine symbolträchtige Darstellung zweier Hände, die sich berühren. Eine Hand ist menschlich, zart und offen, während die andere Hand eine wilde, pelzige Pranke mit langen, scharfen Krallen ist. Diese Gegenüberstellung von Mensch und Tier, von Zivilisation und Wildheit, ist das zentrale visuelle Thema und deutet auf die Dualität und den inneren Konflikt hin, der im Film behandelt wird. Die Krallen der Pranke sind bedrohlich, aber die Art, wie sie die menschliche Hand berührt, suggeriert auch eine Verbindung oder eine Suche nach Kontakt.

Über den Händen erhebt sich eine stilisierte Silhouette einer Stadt bei Nacht, beleuchtet von einem großen, gelben Mond. Die Stadt repräsentiert die zivilisierte Welt, die Ordnung und die gesellschaftlichen Normen. Die roten Hügel und die üppige, tropische Vegetation im Vordergrund und an den Rändern des Plakats schaffen einen Kontrast zur städtischen Kulisse und deuten auf eine Verbindung zur Natur oder zu etwas Ursprünglichem hin. Kleine Details wie ein Auto und ein Zug auf einer Straße unterhalb der Stadt verstärken das Gefühl einer modernen, aber auch etwas unheimlichen Welt.

Der Filmtitel "Gute Manieren" ist in einer eleganten, geschwungenen Schriftart in der Mitte des Plakats platziert, was einen ironischen Kontrast zu der wilden Pranke bildet. Oben sind Auszeichnungen und Zitate von Kritikern aufgeführt, die den Film loben und ihn als "ein großartiges modernes Märchen" bezeichnen. Diese Elemente positionieren den Film als eine tiefgründige und fantasievolle Erzählung.

Insgesamt vermittelt das Plakat eine Botschaft von Transformation, der Überschreitung von Grenzen und der komplexen Beziehung zwischen menschlicher Natur und gesellschaftlichen Erwartungen. Es ist ein visuell reiches und thematisch dichtes Design, das Neugier weckt und die Erwartung eines ungewöhnlichen und fesselnden Films weckt.

Schlagworte: Hand, Klaue, Fell, Stadt, Natur, Pflanze, Rot, Mysterium, Kontrast

Image Describer 08/2025